... und verlasst euch drauf, wenn der Nds. LFV mitbekommt, dass jemand sein geschütztes Logo fälscht, wird sehr schnell ein direkter Kontakt hergestellt! Allerdings dann nicht so wie es sich derjenige vorgestellt hat, der das Logo verwenden möchte....
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Problematisch ist doch die Verwendung des Logos, egal ob jetzt selbst gefälscht oder geklaut.
Wieso ist das problematisch? Im Rundschreiben des LFV Niedersachsen vom 15.01.2000 steht es doch ganz klar drin. Weiß nicht ganz was daran nicht klar ist.
Das Rundschreiben des LFV Niedersachsen ist bekannt - bringt uns hier aber nicht weiter oder was wolltest du uns damit sagen?
PS: Das Logo wird dienstlich benötigt. Ich werde mich telefonisch mal mit dem LFV auseinandersetzen.
Das glaube ich nicht. Rein rechtlich vielleicht schon aber der gesunde Menschenverstand sagt mir etwas anderes. Man braucht nur bei Google "Feuerwehr Niedersachsen Logo" eingeben und schon bekommt man diverse veränderte rechtlich geschützte Signets.
Ein paar Beispiele:
http://www.feuerwehr-luenzen.de/Haup...er/FF-Logo.jpg
http://www.kreisfeuerwehr-osnabrueck..._bad_essen.gif
http://www.gemeinde-neuenkirchen.de/...5690968587.gif
http://www.jf-sudwalde.de/lfv-logo.gif (darf nur durch den LFV Niedersachsen direkt benutzt werden)
http://www.ff-steina.de/content/images/lfv-logo-3.gif (darf nur durch den LFV Niedersachsen direkt benutzt werden)
http://www.feuerwehr-freiberg.de/signet2.gif
http://www.sulzer-reinach.ch/OT_feuerwehr.jpg
Geändert von Etienne (14.08.2008 um 00:14 Uhr)
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)