Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ladeproblem Swissphone Memo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    checker112 Gast

    Akku kaufen...*g*

    So alles klar des heißt ich geh morgen in ein Fachgeschäft und kauf mir nen 600er oder 800er Sanyo NiCD Akku*g* dann berichte ich mal ob es geklappt hat ;)

  2. #2
    checker112 Gast

    Leiterplatte

    So alles gekauft!!!
    Hab bei der Programmierung die NiCD Akkus eingestellt und hab nen 1000 NiCD drin, laden hatte anfangs gut funktioniert, etwa 20 Minuten, dann wieder mal Ladeabbruch! Hab das gehäuse vom LG geöffnet, und ich fand die silberene Leiterplatte der Kontaktierungen vor! Wo krieg ich ne Goldene her, und was kostet sie in etwa. Bin für alle Posts dankbar!

    Danke euer Tobi

  3. #3
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Kenne das Problem vom Memo selbst, da ich auch einen habe.
    Der NiMH hat, wenn er voll geladen ist, eine zu hohe Spannung - der Memo erkennt den Akku dann als Batterie.
    Du musst daher den Akku erst komplett leer laufen lassen (bis der Memo aus geht). Wenn er dann aus ist steckst du ihn ins Ladegerät. Dann fängt er an zu laden und funktioniert auch.
    Bei mir selbst läuft dort ein 2100 Ansmann drinnen - einwandfrei.
    Gruß

  4. #4
    checker112 Gast

    Piepser - Ladegerät zusammenführung

    So habe jetzt mein Ladegerät LG87 mit meinem Kumpel getauscht, da wir das bei der Memo übergabe nicht mitgetauscht hatten, und jetzt funktioniert alles einwandfrei, obwohl es haar genau das selbe Ladegerät ist, selbe Version, selbe silberne Leiterplatte... Scheinbar sind der Melder und das Ladegerät eine Einheit bzw. ein Team und wollen nicht voneinander getrennt werden...

    Das nenn ich liebe im Gegensatz zu meiner alten und mir ;)

    Lg Tobi

  5. #5
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Zitat Zitat von checker112 Beitrag anzeigen
    Hab das gehäuse vom LG geöffnet, und ich fand die silberene Leiterplatte der Kontaktierungen vor! Wo krieg ich ne Goldene her, und was kostet sie in etwa. Bin für alle Posts dankbar!
    Nicht im LG sondern im Melder! Gemeint ist die silberne Stiftleiste, die beide Platinen zusammenhält.

    Aber da Dein Ladegerät ja nun funktioniert hat sich das ja zum Glück eh erledigt.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    179
    Hallo zusammen!

    Über welche beiden Pins des Ladegerätes LG329 wird der Memo geladen? Meiner lädt nämlich nicht mehr. Wenn ich den Akku rausnehme und in einem externen Ladegerät lade, funktioniert der Melder wieder. Daher gehe ich davon aus, daß das LG ne Macke hat.
    MfG
    Teddy

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Oder einfach die Kontakte sind verdreckt oder auch so eingedrückt von den LG-Stiften das dort die Goldschicht defekt ist und der Übergangswiderstand einfach zu hoch ist...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •