Hi so hat etwas länger gedauert
1. das Gerät ist meines Wissens nicht baden gegangen
2. der Akku ist einwandfrei
3. Welche Sicherung ist gemeint bzw. wo finde ich die und kann sie auswechseln?
danke Lg Ortwin
Hi so hat etwas länger gedauert
1. das Gerät ist meines Wissens nicht baden gegangen
2. der Akku ist einwandfrei
3. Welche Sicherung ist gemeint bzw. wo finde ich die und kann sie auswechseln?
danke Lg Ortwin
Moin, moin,
die SMD-Sicherung findest Du auf dem HF-Board in unmittelbarer Nähe zu den Akkukontakten.
Bevor Du die auswechselst und einschaltest, schau Dir ganz genau die beiden orangefarbigen Flex-Leitungen an (eine geht zum Frontcover, die andere zu den oberen Bedienelementen.
Gerade wenn die Geräte älter werden, reiben sich die Flexen gerne auf und machen Schluß zum Abschirmgehäuse. Die Frontcoverflex reibt sich sehr oft im Bereich "des Knickes" an dem unteren Teil der Rückwand auf.
In der Regel sind die Bahnen nicht komplett durchgescheuert, so daß Isolier- oder Gewebeband wahre Wunder vollbringen können. Die meisten Geräte die ich auf dem Tisch liegen habe, haben Mod-Aussetzer oder ähnliches die meist auch darauf zurückzuführen sind. Aber halt auch einige mit "Deinem" Problem.
Falls das Gerät mal unsanft behandelt wurde (runtergefallen, etc.) schau Dir auch nochmal die Rückwand an. Am oberen Teil gibt es einen kleinen Zapfen, der das HF-Board fixieren soll. Dieser bricht sehr oft ab und kommt -nach Murphy- immer an der ungünstigsten Stelle im FuG zum liegen. Dann heißt es Suchen... :-)
Viele Grüße,
Mick
Hallo danke für deine Antwort also die orangen/braunen Bandkabel sind in Ordnung auch der besprochene Zapfen ist noch da nur die Sicherung hab ich noch nicht gecheckt da ich 1. nicht weiß wo ich die Sicherung herbekomme und wie ich das Teil ausbaue ob das gelötet ist oder gesteckt.
Danke jedenfalls lg Ortwin
Hat keiner eine Idee welche SMD-Sicherung und wo ich das herbekomme?
lg Ortwin
Messe die Sicherung doch erstmal auf Durchgang. Dazu brauchst Du die sie nicht ausbauen.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)