Hallo kann mir jemand die Programmierspannung des Ascom se 550 nennen ich hab das Proggerät von DG3YCS..:!
Mfg
Hallo kann mir jemand die Programmierspannung des Ascom se 550 nennen ich hab das Proggerät von DG3YCS..:!
Mfg
Servus!
Antwort von Carsten:
Hallo,
Hat da jemand die CD nicht genau angeschaut?
Neben dem Proggi-Adapter war ja auch eine CD im Paket. Auf dieser CD befindet sich im Hauptverzeichniss eine Datei mit dem Namen "Kurzanleitung.RTF". Dort ist das wichtigste doch beschrieben!
Allerdings, das muss ich eingestehen, mit einer Abweichung. Die Farben des 5Pol Steckers sind anders! Bei mir Muss die braune Litze OBEN sein (Pin1), die Grüne unten (Pin5)! (Analog des Farbcodes).
Aber hier die Kurzfassung:
Die Stecker sind eigendlich Selbsterklärend. Der 15Pol Stecker dient der Stromversorgung des Funkgerätes beim Programmieren. Sonst hat er keine Funktion. Dieser wird also hinten ins FuG gesteckt. Der 5 Pol Stecker wird mit der braunen Litze nach oben in den 5Pol Schlitz des FuGs gesteckt. Direkt neben dem 15Pol Anschluss. Der 9 Pol ist dann das was überbleibt: Die Verbindung zum PC!
Der Adapter wird mit 12v (13,8V) versorgt, also die Betriebsspannung des FuGis. Der Elektronikteil des Adapters läuft mit 5V, wird auf dem Adapter selbst aus der Betriebsspannung des FuGis erzeugt.
Der Schalter dient zum starten des PRog-Vorgangs. Beim Auslesen muss der Vorgang ERST am PC gestartet, dann der Schalter am Adapter umgelgt werden. Beim Schreiben umgekehrt. Erst das Funkgerät in den Cloning mode, dann das Schreiben am PC starten.
LAufen sollte das ganze auf einem nicht zu schnellem Rechner unter echtem DOS! ICh habe zwar auch schon Rückmeldungen erhalten das es im DOS Fenster auf einem 3000+ Rechner geklappt hat, aber das ist eher die Ausnahme. (Ich verwende dafür einen alten 486´er Laptop den ich für einen 5´er von Ebay habe)
Die Anleitung für die SW findet sich auf der CD und auch in der Hilfe der SW. Die SW Hilfe ist sehr gut!
Gruß
Carsten
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)