Nicht ganz so einfach:
Jeder Browser egal ob auf einem PDA oder einem PC identifiziert sich mit einem bestimmten Code.
Zum Beispiel liefert mein Browser an jede Webseite folgende Identifizierung:

Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10_5_4; de-de) AppleWebKit/525.18 (KHTML, like Gecko) Vers

Er sagt also, dass es sich um einen Safari Browser auf Mozilla Basis handelt und dass ich einen Mac mit OS X 10.5.4 auf Deutsch mit Intel Prozessor habe.

Solch ein Code wird wie gesagt von jedem Browser ausgesandt, jedoch natürlich immer mit anderen Angaben. Diese Informationen lassen sich weder direkt einschränken oder ändern.
Mit den Informationen wird i.d.R. zum einen die Serverstatistik gefüttert (Wer kommt mit welchem Browser), aber auch zur Optimierung eingesetzt (damit die Internetseite in jedem Browser gut aussieht).

Nun haben sich die Webentwickler gedacht, dass es auf dem Mobilen Endgerät besser ist möglichst wenig Daten zu übertragen (Kosten). Daher sendet dein Browser immer die Info mit, dass er an einem Mobil Gerät arbeitet. Daher wirst du immer weitergeleitet und kannst das nicht ändern.

Einzigste Möglichkeit ist: Einen Browser zu finden, welcher auf einem mobilen Endgerät die Info, dass er auf einem PDA läuft nicht mitsendet.
Beispiel hierfür wäre der Safari auf dem Apple iPhone. Der ruft auch die normalen Webseiten auf Wunsch auf. Aber der läuft denke ich mal nicht auf WM6.