Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Funkmelder für Freenet ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.11.2002
    Beiträge
    44

    Funkmelder Freenet

    Hallo

    Ja,jetzt kommt es noch auf die Gesetzeslage an,ob ich überhaupt auf den
    Freenet-Frequenzen 5 Tonfolgen aussenden darf bzw einen BOS Melder
    umquarzen!

    Das C-Call von Conrad hat auch 5 Töne gesendet,aber nicht wie im BOS-
    Bereich durch das sogenannte ZVEI.

    hani

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von haniball Beitrag anzeigen
    Hallo
    Ja,jetzt kommt es noch auf die Gesetzeslage an,ob ich überhaupt auf den
    Freenet-Frequenzen 5 Tonfolgen aussenden darf bzw einen BOS Melder
    umquarzen!
    hani
    Du brauchst keinen "BOS-Melder" umquarzen. Es gibt die Quattros auch als 2m/4m/70cm Betriebsfunkmelder.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Gibt es im 4m Bereich auch Freenet Kanäle??Und welche weren das dann??

  4. #4
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Nein, gibt es natürlich nicht.

    Die Freenet-Frequenzen befinden sich im 2m-Band zwischen 149,0250 und 149,1125

    Für weitere Infos schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Freenet_(Funkanwendung)
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  5. #5
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Kannst aber auch nich jedes Gerät für nehmen..Antenne muss fest sein zb. und geringe Sendeleistung..Allso wohl zum Melder auslösen nicht geeignet oder??

    http://de.wikipedia.org/wiki/Freenet...nkanwendung%29

  6. #6
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Im Nahbereich sollte das ohne weiteres möglich sein, kommt aber auch auf den Standort und die Umgebung an.
    Man kann mit PMR oder auch Freenet-Geräten ohne Probleme auch weitere Strecken als 5 km überbrücken, es kommt eben auf den Standort an.

    @ haniball

    Schau mal hier, da ist die Frequenzzuteilung: http://www.mwf-service.com/funk_frninfo.htm
    Kann aber sein das diese Verordnung schon nicht mehr aktuell ist und geändert wurde.
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  7. #7
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    Hallo Leute,

    also ich habe hier noch son C-call Selektivruf Gerät mit zwei Meldern!

    Also falls noch jemand interesse hat PN an mich.
    30-10 Ende

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •