Sehe die Sache mit etwas Abstand und muss sagen, ich finde das posting eigentlich nicht schlimm oder sogar anstiftend !
Der Verkäufer dieser Gerät bescheibt doch slebst:
ZITAT :
"Neben einer optional erhältlichen Ausführung mit Bluetooth Modul, mit dem Sie jedes handelsübliche Bluetooth Headset anschliessen können ist das Gerät mit Selektivruf nach ZVEI ausgestattet mit dem Sie die sogenannten 5 Tonfolgen auslösen und auch über dieses Gerät alarmiert werden können"
ZITAT ENDE.
Und was ein 5 Ton ist weis jeder interessierte JF-ler.
Weiter muss man sich bei DIESEM Gerät die 5 Töne FEST programmieren lassen.
d.h. KEINE "freie" Eingabe wie z.B. bei GP900 oder MTS 2000 in der entsprechenden Version.
Denke auch dass in der TR-BOS kein Platz für spielereien ist ABER:
Deswegen kann man es hier nicht verhindern.
Sinn dieses Threads war es wohl über ein neues Funkgerät zu diskutieren, was ja auch schon über PUXING PX 328 und Rexon RL 328 in der "Vorgängerversion" gemacht wurde.
Es gibt ja hier auch das ein oder andere Toll mit dem ich 5 Töne generieren kann und (jetzt wirds für einige dramatisch) Über das Mikrofon eines BOS-Zugelassenen Gerätes aussenden kann.
ZVEI ist eben analog !
Ich arbeite selbst Hauptamtlich im RD und weiß wie besch.... Fehlalarme sind, sind aber böswillige Anrufe auch und niemand würde auf die Idee kommen das< Hanndy deshalb hier so zu kritisieren.
P.S. ich arbeite auch nicht für einen Funkhändler, der für das "einfache Leben" wirbt.
Netter Gruß!
Patrick