Hallo,

Ich möchte dazu sagen, das ich diese Überlegung ABSOLUT NICHT gut finde !
Da würde ich sogar noch eher die komplette Schließung des Kleinanzeigenteils vorziehen!

Warum denke ich so:

Es wurde als Begründung für diese Überlegung angeführt das das Kleinanzeigenforum auf FMS rein Privat ist! OK, das sehe ich ein und so soll es sein.
Aber das PRIVAT verstehe ich so, das jemand PRIVATES Eigentum anbietet, an andere Privatleute oder auch Händler... Ich verstehe das nicht so, das die Verhandlungen und abläufe GEHEIMSACHE sind! Auf einem Flohmarkt gehe ich doch auch nicht mit dem Verkäufer hinter dem nächsten Busch und verhandele im Flüsterton!

Ich denke der Kleinanzeigenteil ist Teil eines FORUMS und sollte auch ein Forum bleiben!
Das macht doch gerade das sympatische aus! Und gut, es gibt mal ein wenig OT, aber auch das ist nun einmal Teil des Forenlebens...

Eine spezielle Bewertungsregelung gehört sicherlich NICHT hier in das Forum. Da gebe ich der Administration vollkommen recht. Das macht bei einer komerziellen Plattform sicherlich Sinn, hier ist es absolut Fehl am platz. Vom Admistrativen Aufwand mal ganz abgesehen.

Aber dennoch sollte bei den Kleinanzeigen durchaus die Möglichkeit bestehen, auch von dritten, zu einem zum Verkauf stehenden Artikel stellung zu nehmen:
Dies bietet schließlich eine Menge vorteile:
1. Fragen zu dem Artikel können bei eindeutigen Angeboten auch von anderen Forenmitgliedern beantwortet werden (Bsp: hat das Rexon Gerät BOS Zulassung?)

2. Auf Missverständliche oder gar Absichtlich Falsch formulierte Artikelbeschreibungen kann hingewiesen werden, Forenmitgleidern die Fragen zu einer bestimmten Verwendungsmöglichkeit eines Artikels fragen kann auch durch dritten Gesagt werden: Das geht nicht, oder auch JA, du musst das und Das Proggen, dann klapt das !

3. Offensichtliche Betrügerreien werden erkannt:
(Jetzt mal ehrlich, wieviele Verkaufsaktionen wurden in der letzten Zeit als Betrügerei bezeichnet und bei wievielen entpuppte sich das dann als Falsch? 0 %??? )

4. Wenn ein Verkäufer wirklich absolut unzuverlässig ist, dann kann man darauf hinweisen. Der VK hat dann die Möglichkeit dazu stellung zu nehmen. Ich denke gerade das ist sehr wichtig! (Da fällt mir ein, die letzten Proggi Adapter sind heute rausgegangen ;-) )

5. Wenn jemand nach der Verfügbarkeit eines bestimmten Artikels fragt, dieser aber bereits verkauft ist, so kann jemand drittes den Anbieten.

Gerade weil es hier reim privater Verkauf ist sollte man sich Seitens der Administration überlegen WEN man hier von der Abwicklung her bevorteilt! Den Verkäufer oder den Käufer?
ICH bin der Meinung hier sollte mehr im KÄUFERINTERESSE gehandelt werden. Den der großteil der hier teilnehmenden Forenuser sind doch eher dem Käuferkreis zuzuordnen! Und genauso wie gesagt wird jeder Käufer kann sich überlegen ob er hier kauft, kann ich doch auch sagen KEIN VERKÄUFER wird gezwungen hier seine Waren anzubieten. Es gibt genug alternativen.

Das Fehlen der Möglichkeit von Seiten dritter wird meiner Meinung nach daher zu folgendem führen:
1. Die GEWERBLICHEN Verkäufer werden absolut bevorteilt!
Es ist nun möglich einen Artikel einmal einzusetzen, aber 10 mal zu verkaufen da es keine Verkauft Rückmeldung mehr gibt!

2. Die BETRÜGER werden bevorteilt, da es Möglichkeit ist einen Artikel einzusetzen, diesen 10mal zu verkaufen und dann keine 10 zu liefern. Rückmeldungen sind nicht möglich, bzw. gehen erst dann per PN an die Administration wenn vieleicht beretis 10-20 Leute seit Tagen auf ihre Post vergeblich warten. Ausserdem werden Betrügereien schwerer zu erkennen sein, da ja keine Großen Mengen mehr eingestellt werden müssen, für die es dann keine Erklärung gibt!

3. Es wird mehr Fehlkäufe geben, da die BERATUNG durch andere Mitgleider der FORENGEMEINSCHAFT fehlt!

Daher währe mein Vorschlag:
1. Weiterhin können alle in allen Threats posten.
2. Es dürfen aber NUR Sachdienliche Informationen Gepostet werden, Jemanden als Betrüger zu betilten ohne das er als solcher Verurteilt wurde bleibt verboten, vorsichtig formulierte Warnungen das irgendetwas komisch ist sind aber zulässig wenn schlüssig begründet.
3. Verkäufe ab einem gewissen Wert NUR mit BILD!
4. Es ist verboten in einem Verkaufsthreat eines anderen Identische oder nahezu Identische Artikel anzubieten, ausser der ursprüngliche Verkäufer hat erklärt das er bereits seine Artikel verkauft hat!
5. Die Freischaltung eines Threats durch die Moderation bleibt erhalten, gelöscht werden kann er vom User selbst!

Ausser punkt 3 und 5 sind eigendlich alle Punkte Selbstverständlichkeiten in privaten Verkaufsforen. Die Punkte 3 und 5 sind eine, wenn auch kleine, Absicherung gegen Betrug ohne das der Forenbetreiber irgendjemanden Diskriminiert oder auch nur den Hauch einer Garantie für irgendetwas übernimmt. Der Administrative Aufwand ist gering.

Wenn jemand mit diesen Bedingungen nicht einverstanden ist, dann soll er halt hier nicht VERKAUFEN
Zu den OT Posts:
In der letzten Zeit war festzustellen, das die ärgerlichen OT Posts die wirklich störend waren von 2-3 bekannten Personen ausgingen... Hier bei diesen Personen viel eher angesetzt würde das auch vermeiden! 99% der Kleinanzeigenuser verhalten sich ordentlich!

Gruß
Carsten