Also bei uns ist total anders geregelt:

Wir verfügen über nur drei Meldershleifen, wobei eine auch die Sirenschleife ist. Bei unseren ca 350 Einsätzen im Jahr läuft eine Schleife bei JEDEM Einsatz. Egal welcher größe. Bei größeren Einsatzmeldungen wie TH2, B2, gefahrgut o.ä. wird dir zweite Schleife mitalamiert. Die Sirenenschleife wird nur auf spezielle Anforderung ausgelöst.

Ab und zu kommt es dann natürlich vor dass bei einer Türöffnung (TH1) zu viele FwDlst. kommen. Aber besser zuviel als zuwenig. Mit diesem System kommen wir eigentlich super zurecht. Auch wenns sichs komisch anhört. Es kriegt jeder alles mit und unter tags kann ich dann je nach Alamierungsbild entscheiden, ob ich (wenn ich in der Arbeit bin) zur Feuerwehr fahre.