Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Motorola GP Gehäuse reinigen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Also ich habe da bei unseren Feuerwehr geräten gute erfahrungen gemacht mit Fensterreiniger oder einfachen Spülmittelwasser.

    Am besten würde nach meiner meinung da ein Ultraschallreiniger helfen. Habe das aber noch nie versucht. Dafür müsste man die Geräte komplett zerlegen.

  2. #2
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    Servus
    Nachdem ich in der Bucht immer wieder Geräte ersteigere,die starke Gebrauchsspuren aufweisen und auch ziemlich dreckig bei mir ankommen,und ich diese keinesfall so in die Sammlung integrieren möchte,mache ich mir die Mühe und zerlege jedes Gerät komplett.
    Bei einigen geht es sehr einfach z.B.GP 300 und 600 andere wie die Geräte von Bosch sind geschraubt,aber die Arbeit lohnt sich.
    Also alles vorsichtig aus dem Gehäuse lösen und zu Seite legen.
    Dann das Gehäuse und die Knöpfe in richtig heisses Spüliwasser einlegen und den Grätz etwas aufweichen lassen.Dann das Gehäuse mit einer Handbürste und etwas Spüli gründlich schrubben.
    Die Löchlein der Schallaustrittsöffnung mit kreisenden Bewegungen mit einer alten Zahnbürste, aber vorsicht mit dem dünnen Filz oder was auch immer das im inneren ist.

    Bei Farbresten oder Kleberesten hilft immer etwas Feuerzeugbenzin ,Achtung KEINESFALLS Aceton oder Nagelackentferner oder Pinselreinige nehmen ,das löst den Kunststoff auf.
    Wenn es Lackstift sein sollte nimmt man etwas Schleifpolierpaste oder Scheuermilch und wieder die Zahnbürste.Ist zwar mühsam aber es funzt.
    Nach der gründlichen Reinigung alles schön mit klarem Wasser abspülen und gründlichst,am besten über Nacht(Filz und Spalten) trocknen lassen.
    Nach der Montage aller Teile nehme ich für Kunststoffgehäuse Armor All Kunststoffpflege aus dem Autozubehör,und bei lackierten Metallgehäusen etwas Autohartwachs zum koservieren.
    Mancher mag meinen das wäre übertrieben,aber ich habe Geräte in der Sammlung die sind nach dieser Behandlung in fast neuwertigem Zustand.
    Gruss und viel Spass beim putzen

    Michael
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •