Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Problem beim Flashen vom GP1200

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    M.Schultze Gast

    Problem beim Flashen vom GP1200

    Hallo Leute,

    ich habe mir am Wochenende eine RIB BOX gebaut http://www.agh-technik.bravehost.com/Unirib.gif Das Programmieren klappt schon Problemlos
    Nun möchte ich meine beiden GP1200 zum MT2100 Flashen und das habe ich nach der Anleitung gemacht http://www.agh-technik.bravehost.com/jediflash.html (Methode 2)
    Bis zum Fehler 2 (Radio Fault 02) ist das auch kein Problem.
    Wenn ich dann die Flashsoftware öffne (Skywalker Radio Upgrade Utility) und ihm dann sage er soll das HFG Flaschen passiert nix!!!
    Wo könnte das Problem liegen??
    Müssen es genau 13 Volt sein oder reichen 12 Volt auch?!
    Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen ;)

  2. #2
    Registriert seit
    20.01.2004
    Beiträge
    62
    Verwendest Du ein reines DOS-System oder den Windoof-DOS-Mode?
    Darüber bin ich nämlich auch gestolpert.

    Ansontsten mit "x" in den LAB-Mode wechseln, mit "B" das Gerät booten und dann mit "N" flashen.
    So funktioniert es jedesmal bei mir, allerdings erfolgen diese Angaben wie immer ohne Gewähr ;)

    mfg
    Roland

  3. #3
    M.Schultze Gast

    AW

    Hallo Roland,

    Kannst du mir das mit dem "X" und dem "B" genauer erklären?!?!
    Ich Programmiere zum erstem mal Motorola FUGs ;-)

  4. #4
    M.Schultze Gast

    AW

    Ach so ich habe es unter DOS probiert so wie es in der anleitung steht

  5. #5
    Registriert seit
    20.01.2004
    Beiträge
    62
    Da gibts eigentlich nicht viel zu erklären ;)

    Du startest Skywalker, aber anstatt das Upgrade direkt zu starten (press any key) drückst Du "x" um in den lab mode zu kommen.
    Da bekommst Du dann ein Auswahlmenü, der erste Punkt ist "B".
    Das Gerät bootet dann (auf dem Bildschirm läuft ein Zähler).
    Danach drückst Du "N", damit wird das neue File auf das Gerät geflasht.
    Die reine Methode 2 hat bei mir nie funktioniert, ich musste immer diesen Umweg gehen.

    Ansonsten musst Du die RIB auf Flashmodus stellen und ein reines DOS verwenden. Ich hatte es mal im WIN98 DOS-Modus versucht (Im DOS-Modus starten), keine Chance.
    Wenn Du, wie Du im anderen Beitrag schreibst, dafür auch Vista verwendest, wird es nicht gehen.

    mfg
    Roland

    edit: Gerade gesehen das Du ja DOS verwendest. Die Kabelverbindungen sind alle nochmal kontrolliert?

  6. #6
    M.Schultze Gast

    AW

    Danke für die beschreibung ich werde es gleich mal testen :)

  7. #7
    M.Schultze Gast

    AW

    entweder bin ich zu blöd oder mein Flashtool geht nicht :(
    Wenn ich das ding öffne und dann X drücke startet er das selbe als würde ich enter oder ne andere taste drücken.
    muss man noch irgendwas beachten?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •