Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kinderspiele am TdoT

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Der Sprungretter ist als Hüpfburg doch auch total ungeeignet, da soll man ja eben nicht drauf hüpfen können.

    Eventuell gibt es bei euch ein Spielmobil vom Kreis bzw. von der Stadt, das ihr für den Tag ausleihen könnt. Das bringt dann jede Menge Spielgeräte mit, mit denen man einen eigenen Spielbereich für die Kinder aufbauen kann.

    Ansonsten Wasserspiele, Malen, Malwettbewerb (Thema Feuerwehrbilder z. B.), als Gewinn einen Kindergeburtstag bei der Feuerwehr ausloben.
    Die Wasserspiele kann man z. B. so durchführen, das immer in Kleingruppen der Löschangriff aufgebaut wird: Die Kinder bekommen eine Warnweste und evtl. einen Kinder-Feuerwehrhelm auf und dürfen dann vom Verteiler die D-Schläuche unter Aufsicht selbst ausrollen. Das setzte aber natürlich zwei, drei Kameraden voraus, die das ganze auch betreuen.

  2. #2
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    125
    Fotostand - gerade mit Digi-Cam und Computer mit Drucker ist es relativ günstig, Kinder mit Helm und Jacke in einem Feuerwehrauto zu fotografieren - und kommt immer gut an, weil es ja auch was zum mitnehmen gibt.

    Zum Malen - "Malbuchvorlagen" also diese reinen Umrisszeichnungen von verschiedenen Sonderfahrzeugen
    Haribo macht Markus froh!

  3. #3
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Hallo!
    Wir haben zu dieser (http://www.feuerwehr-lohmar.de/nachr...b6d1f5433ccfce) Veranstaltung einen Heißen Draht gebaut. Auf zwei OSB Platten unser TLF maßstabsgetreu gezeichnet und dann an Stelle der Rolladen den heißen Draht eingebaut.

    Ist auch ganz gut angekommen.

    Bild kann ich noch nachreichen, falls gewünscht.

    Gruß
    Reisdorf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •