Der Sprungretter ist als Hüpfburg doch auch total ungeeignet, da soll man ja eben nicht drauf hüpfen können.
Eventuell gibt es bei euch ein Spielmobil vom Kreis bzw. von der Stadt, das ihr für den Tag ausleihen könnt. Das bringt dann jede Menge Spielgeräte mit, mit denen man einen eigenen Spielbereich für die Kinder aufbauen kann.
Ansonsten Wasserspiele, Malen, Malwettbewerb (Thema Feuerwehrbilder z. B.), als Gewinn einen Kindergeburtstag bei der Feuerwehr ausloben.
Die Wasserspiele kann man z. B. so durchführen, das immer in Kleingruppen der Löschangriff aufgebaut wird: Die Kinder bekommen eine Warnweste und evtl. einen Kinder-Feuerwehrhelm auf und dürfen dann vom Verteiler die D-Schläuche unter Aufsicht selbst ausrollen. Das setzte aber natürlich zwei, drei Kameraden voraus, die das ganze auch betreuen.