Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 5 Ton decodierung mittels BASIC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Kaufen kann jeder aber selbst machen net.

    Und da in der Firma in der ich arbeite mit dem C-Control gearbeitet wird dachte ich mir wieso net.

    Scheitert dann wohl aber daran dads ich keinen Bock habe Basic++ zu lernen extra dafür *FG*

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Es geht mit normalem Basic, dann aber nur mit vorgesetztem Tondekoder. Durchsuche mal das Forum nach FX003.

    Ich habe selbst zwei analoge Alarmdrucker mit dem M-Modul gebaut, die einwandfrei funktionieren. Sirenentonerkennung und Funkuhr inclusive.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2002
    Beiträge
    189
    Könnte funktionieren, kommt auf die Schnittstellen der C-Control an.
    Habe das mal vor langer Zeit auf einem AVR mit Bascom implementiert.
    GIbt dazu hieren ne ewig langen threat, muss mal suchen.
    Die doku dazu gibts auf meiner Homepage: www.nix-disco.de

  4. #4
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Die Doku hab ich bereits.

    Könntest mir mal sagen ob die ganzen Pfeile mit den 5 Volt dran eine externe Spannungsversorgung ist und ob ich da überall einspeisen muss.

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2002
    Beiträge
    189
    Hmm, ich glaube das mit dem Nachbauen solltest du dir nochmal überlegen...
    Die 5V kommen vom Regler und müssen auch an den ganzen Punkten vorhanden sein.
    Bevor man versucht einen AVR zum laufen zu bekommen sollte man schon Schaltpläne lesen können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •