Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Anleitung zum kompilieren unter Linux

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    40
    Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
    Ich hatte tatsächlich configure vergessen. Nur Leider bringt das selbst als user root die Meldung permission denied.
    Ohh guter Hinweis... Ich hab im Repo mal das execute Flag gesetzt, sollte beim nächsten checkout mitkommen.

    Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
    auch ist autoconf besser, aber hier geht im script einiges schief, besser gesagt autoconf erkennt nicht, das wir unter Linux arbeiten, oder muss ihc im das sagen?

    ---
    configure.ac:26: error: possibly undefined macro: AC_LIBTOOL_WIN32_DLL
    If this token and others are legitimate, please use m4_pattern_allow.
    See the Autoconf documentation.
    configure.ac:122: error: possibly undefined macro: AC_PROG_LIBTOOL
    ----
    Deinem m4 fehlen Makros... Hast du libtool installiert? (wobei das eigentlich nur für Entwickler relevant ist die was am configure.ac ändern... Checkt danach bitte immer ein aktuelles configure Skript für die Tester ein :-)

  2. #2
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    20

    Anderes Problem beim Kompilieren...

    Moin und frohes Neues!

    Hier kommt ein Problem beim make:
    /usr/bin/m4:configure.ac:51 :use_plugins=${enableval}+0
    /usr/bin/m4:configure.ac:51: bad expression in eval (bad input): 7 > (use_plugins=no)
    das kommt dann noch statt des Zeile(?) 7 für die folgenden: 20,27,35,44,47,51
    Exit mit error 1...

    ./configure ist vorher sauber durch gelaufen, meine ich zumindest...

    Das ganze auf Suse11.1

    Achja, das Soundproblem ist hier jetzt nicht mehr vorhanden,...


    Danke und Gruß
    Bubu

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •