Das "überbrückungslöten" ist also so, als ob ich dauerhaft auf die "EIN" Taste
drücke ?
Wenn ich das bei dem bei mir liegenden Ascom mache, schaltet es sich EIN und kurz
danach wieder AUS und bleibt AUS .. Ich muss immer die richtige "Länge" des Tastendrucks
finden, denn auf das, was ich als "kurz" empfinde reagiert das Gerät auch nicht ^^
Gruss,
Tim