Ergebnis 1 bis 15 von 45

Thema: Großdisplay von Swissphone mit Schnittstellengerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
    Zum Glück gibt es auch preiswertere Displays wo zudem der "DME" schon eingebaut ist!!

    Werner


    Welche wären denn das?

    Hast du mal einen Link?

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Guckstu hier:
    http://www.funkmelderservice.de/eurobos_led.htm

    Ist zwar einzeilig, aber erfüllt seinen Zweck ebenso.

    thilo
    No RICs, no fun.

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
    Ist zwar einzeilig, aber erfüllt seinen Zweck ebenso.
    Super...

    Dann guckst du Hier:
    http://bosdienst-edel.de/03317d9a6d1...801/index.html

    Da gibts die sogar noch billier (Melder zwar diesmal nicht eingebaut...) und sogar auf Wunsch 4-Zeilig...
    (Sogar mehr zeilen währe möglich, würde dann aber wohl zu kostenintensiv werden ^^)

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    28.01.2002
    Beiträge
    118
    Das ganze funktioniert aber nur in den "offenen" Netzen, so bald eine Verschlüsselung verwendet wird ist es schon nicht mehr so einfach und günstig zu realisieren ausser vielleicht mit dem letztgenannten Displays aber EuroBOS fällt dann flach
    Schau doch mal rein

    http://www.feuer-shop.de

    Es lohnt sich sicher

  5. #5
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
    Guckstu hier:
    http://www.funkmelderservice.de/eurobos_led.htm

    Ist zwar einzeilig, aber erfüllt seinen Zweck ebenso.

    thilo
    Stimmt, aber leider für die Leute die sowas "Privat" benutzen bestimmt immer noch nicht "günstig" genug. ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Warum brauch ich sowas "privat" ?
    Wenn ich im verschlafenen Kopf das kleine Display nicht lesen kann ? ;-)
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  7. #7
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von patrick1180 Beitrag anzeigen
    Warum brauch ich sowas "privat" ?
    Wenn ich im verschlafenen Kopf das kleine Display nicht lesen kann ? ;-)
    Naja, ich persönlich bin ein Fan von LED Laufschrifften jeglicher art. Da würde mich sowas natürlich von der sache her reizen. Ich würde aber niemals so viel Geld dafür ausgeben.

    Gruß Andi

    P.S: Weiß einer, wie die Daten aus der Ladestation von einem Patron Pro ausgegeben werden?

  8. #8
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Noch mal ne frage:

    Kann man mit einer "selbstgebauten" Programmierstation auch das Display ansteuern?

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ähm... komm darauf an *g*

    Wenn du die Ladestation lediglich zur Programmierstation umbaust, brauchste noch einen Konverter zwischen der Progstation und der Laufschrift... (Bei Klaus heist der Konverter dann beispielsweise SK... schöner name wie ich finde :D)

    Wenn du mit der "Progstation" nicht mehr programmieren willst, dann könntest du da den Konverter auch mit reinbauen *g*
    (Wobei mir genügend "geschick" auch noch ein programmieren möglich wäre *lach*)

    MfG Fabsi
    Geändert von Fabpicard (09.07.2008 um 02:54 Uhr) Grund: Was vergessen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •