Ja danke Brian, ich schau mal, ich sage dann mal, obs geklappt hat....
E:
So, habe mir das mal angeschaut. So wie es scheint, is das ein bisschen sehr viel aufwand nur für die Buchse. Da muss man etliche Potis, Widerstände, ICs und Kondesatoren mit einlöten, das die Sache dann schon gar kein Spaß mehr macht. So wie ich das sehe sind Pin 1 und 3 für den Relaisausgang, 4 und 5 für den normalen, 10sec betätigten Ausgang und 2 ist Masse. Wenn ich diese Alarmpfeife von SW habe, bräuchte ich doch eigentlich nur 4 und 5, oder?