Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: AllFMS Filter

  1. #1
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    88

    AllFMS Filter

    Hallo Leute, (Morgen)
    Könnt ihr mir weiterhelfen?
    Wie stelle ich bei AllFMS den filter ein so das er mir Ric´s nicht anzeigt (testsignal)???
    mfg




    www.ffw-beetz-sommerfeld.de

  2. #2
    Registriert seit
    08.06.2002
    Beiträge
    311
    Hi,

    schau mal in das Installationsverzeichnis von ALLFMS. Dort findest du die u.g. *.txt Dateien. Mit denen kannst Du die Filter einstellen. Einige Beispiele sind in den Dateien schon angegeben.

    FilterDME.txt
    FilterFME.txt
    FilterFMS.txt


    Gruß
    Der EL
    Bei berechtigten Fragen zu Codedateien und Programmiersoftware geben die
    zuständigen Funkbeauftragten oder die Leitstellen bestimmt gerne Auskunft!!!

  3. #3
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    88
    das habe ich ja schon versucht nur leider geht das nicht wirklich!!!!!!! kannst du mir mal ein beispiel schicken von der text datei???

  4. #4
    Registriert seit
    08.06.2002
    Beiträge
    311
    Hi,

    stimmt, da hast Du recht. Das mit den *.txt Deteien funzt nicht wirklich. Geht mal in das Instatallationsverzeichnis und öffne die Datei ALLFMS.cfg mit dem Editor. Dort gibt es die Zeilen
    FilterDME XXXXXXX und FilterFME XXXXXXX.

    Einfach die X durch die RIC´s ersetzen, die du unterdrücken möchtest. Wenn es mehrere sind, einfach getrennt durch Leerzeichen, die Zeilen ergänzen.

    Hab´s ausprobiert, und es funktioniert


    Gruß
    Der EL
    Bei berechtigten Fragen zu Codedateien und Programmiersoftware geben die
    zuständigen Funkbeauftragten oder die Leitstellen bestimmt gerne Auskunft!!!

  5. #5
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    88
    Danke werde ich gleich mal probieren!!!!

  6. #6
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    also ich muss sagen, dass bei mir die filter mit den txt dateien hervorragend funktionieren. ich nutze zwar nur 5ton-auswertung und habe daher auch nur die filterFME in benutzung, aber die funktionirt bei mir!

  7. #7
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Ich habe auch das problem, das der Filter mit den Textdatein nicht funktioniert. Mein Filter sieht so aus:

    #### +=Anzeigen, -=Unterdrücken ?=Wildcard
    #### Die Erste Übereinstimmung wird verwendet
    #### Die Länge ist wichtig, d.h. 7 oder 8 Zeichen, je nach dem ob mit oder ohne Subric
    #### Falls keine Übereinstimmung gefunden wird, dann -> Anzeigen
    #### D.h. ein +???????? am Ende ist implizit
    #### Kommentare hinter einem Filter müssen mit ; abgetrennt werden.
    #### Beispiele (; entfernen!)
    ;-133????;Unterdrückt alle 133* Kennungen
    ;-133?????;Unterdrückt alle 133* Kennungen falls Subric verwendet werden
    ;+1234???
    ;-???????;Zeigt nur RICs an, die mit 1234 beginnen und 7-Stellig sind.

    +60?????
    +61?????
    -617013

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Richtig. Der Filter filtert absolut nichts.

    Lies mal die Zeilen oben in der Datei:
    #### Die Länge ist wichtig, d.h. 7 oder 8 Zeichen, je nach dem ob mit oder ohne Subric

    Wenn Du die 617013 ausfiltern willst, dann muss das
    -0617013
    bzw.
    -0617013?
    heißen.
    Die beiden +6?????? Einträge sind auch überflüssig, da

    #### Falls keine Übereinstimmung gefunden wird, dann -> Anzeigen
    #### D.h. ein +???????? am Ende ist implizit

    Falls Du nur 60 und 61.... anzeigen willst, mach das so:
    +60?????
    +61?????
    -???????

    Gruß,
    Arne

  9. #9
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Richtig. Der Filter filtert absolut nichts.

    Lies mal die Zeilen oben in der Datei:
    #### Die Länge ist wichtig, d.h. 7 oder 8 Zeichen, je nach dem ob mit oder ohne Subric

    Wenn Du die 617013 ausfiltern willst, dann muss das
    -0617013
    bzw.
    -0617013?
    heißen.
    Ich hatte vorher im Forum gelesen das man die "0" weglassen soll. Mal sehen ob es nun klappt. ;-)

    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Die beiden +6?????? Einträge sind auch überflüssig, da

    #### Falls keine Übereinstimmung gefunden wird, dann -> Anzeigen
    #### D.h. ein +???????? am Ende ist implizit

    Falls Du nur 60 und 61.... anzeigen willst, mach das so:
    +60?????
    +61?????
    -???????

    Gruß,
    Arne
    Danke, ich teste jetzt mal.

    Gruß Andi

  10. #10
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Firma dankt, funktioniert einwandfrei!

    ;-)

    Edit: doch nicht so ganz,werden immer noch z.b 17xxxxx Ric angezeigt. :-(
    Geändert von Andi-Hamburg (05.01.2009 um 23:44 Uhr)

  11. #11
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    doch nicht so ganz,werden immer noch z.b 17xxxxx Ric angezeigt. :-(
    Dann werden die Subrics mitberücksichtigt.
    Häng ans Ende noch ein
    -????????

    (8 Fragezeichen)

    dann darf nix mehr angezeigt werden.

  12. #12
    Registriert seit
    11.04.2008
    Beiträge
    95

    Fahrzeuge filtern?

    Hallo zusammen. Ist es möglich bei AllFMS auch Fahrzeuge zu Filtern??

    haben im Kreis Viersen leider Frequenzüberschneidung mit 2 weiteren Kreisen (bei guten wetter) und daher möchte ich bestimmte fahrzeuge an hand der Kennung Filtern.

    Codierung fängt mit "D968XXXX" und "D909XXXX"

    Ich habe im "FilterFMS" diese einträge:

    -D968???????
    -D909???????

    Da es nicht funktioniert bitte ich euch mal eure erfahrung zu posten.

    Danke im vorraus

    Gruß Basti

  13. #13
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    AllFMS ist doch nur ein Verteiler, filter doch die Fhz vorher mit FMS32 oder sonstiges.

  14. #14
    Registriert seit
    11.04.2008
    Beiträge
    95
    jepp und wie? benutze FMS32pro und unter "Optionen" kann man nur Filter für Fahrzeuge setzten die in der liste schon vorhanden sind.

    Setzte ich den filter nun auf "nur aufgenommene Fahrzeuge" kommen die unbekannten fahrzeuge nicht mehr in der liste vor, aber auch neue fahrzeuge mit der richtigen kennung die aber noch nicht in der liste eingepflegt sind werden gefiltert.

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Betatester Beitrag anzeigen
    AllFMS ist doch nur ein Verteiler, filter doch die Fhz vorher mit FMS32 oder sonstiges.
    Wenn FMS32 die Quelle ist, kann ich den Filter in FMS32 zwar einstellen. Aber funktioniert dieser nur für die Ansicht in FMS32. Daten die pert TCP/IP an ALLFMS übergeben werden, gehen ungefiltert dorthin. Deswegen muss man in ALLFMS ebenfalls filtern.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •