Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Status von FMS32 abfragen und evtl. neustarten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264

    Status von FMS32 abfragen und evtl. neustarten

    gestern hatte ich das poblem, dass irgendwann im laufe des tages der laufzeitfehler 6 und der laufzeitfehler 401 aufgetreten ist. da ich aber natürlich auch nicht immer nachschaue was mein fms 32 macht, habe ich es erst sehr spät bemerkt und in der zeit sind mir einige álarmierungen durch die lappen gegangen.

    nun meine frage: ist es irgendwie möglich alle bestimmte zeit irgendwie den status von fms32 zu überprüfen, sprich ob es noch fehlerfrei läuft, um bei auftreten eines fehlers dann einfach den prozess abzuschießen und das programm neuzustarten?

    ich hab fms32 eh schon als dienst eingerichtet, sodass es sobald es sich beendet oder versehentlich beendet wird automatisch gleich wieder neustartet. nur leider muss ich wenn ein fehler kommt zuerst auf den ok-button drücken, damit sich fms beendet und somit dann auch wieder neustarten kann.

    also in meinem fall würde es auch schon langen, wenn man irgendwie diese fehlermeldungen abschalten könnte, sodass sich fms halt einfach bei einem fehler beendet.

  2. #2
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Geht wohl nicht

    Hi,

    ich vermute mal, das wird nicht funktionieren. Du kannst höchstens Deinen ganzen PC neu Starten lassen. Dann wird FMS auf jeden Fall beendet, auch wenn noch ein Fehler ansteht.

    Hinweis: Geplante Tasks

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hi woipadina,

    kannst FMS32 über den Befehl "taskkill" beenden.

    taskkill /F /IM fms32pro.exe

    Gruss Hausen

  4. #4
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    das ist mir schon klar, dass ich den prozess von fms32 abschießen kann, aber mir geht es ja darum, dass ich den wenn dann erst abschiessen möchte, wenn ein fehler in fms32 aufgetreten ist.
    wenns ordnungsgemäß läuft, dann möchte ich es natürlich nicht abschiessen^^

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Was macht denn FMS32pro im Serverbetrieb wenn es abstürzt??? Man könnte zum Beispiel checken ob man sich verbinden kann und falls das nicht geht den Task abschießen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    das war ja grad as komische...
    verbinden konnte ich mich auf den server vom client aus noch, der hat mir die alten alarme angezeigt, die ausgwertet wurden bevor der fehler kam, aber der server hat nicht mehr ausgewertet.
    wenn ich mich nicht mehr verbinden hätte können, dann wärs mir sicherlich schneller aufgefallen^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •