"Beim beim einstecken des Melders an das Ladegerät haben plötzlich beide LED's rot geleuchtet und im Display des Melders erschien der Schriftzeug "Tune" und das Symbol für Feldstärke Alarm würde angezeigt, anschließend war keine Bedienung mehr möglich. " So schilderte gestern ein Kamerad sein Problem mit seinen rund 2 Jahre alten XL+. Nach kurzen entfernen des Akku's war der Melder zwar wieder Bedienbar aber bei Mithörbetrieb rauscht er ständig.

Ein fast das gleiche Problem hatten wir vor ca. 2 Jahren mit einen fast neuen Melder (auch ein XL+). Der Händler hatte ihn damals auf Garantie an Swissphone eingeschickt um die Rauschsperre neu abgleichen zu lassen. Allerdings hatte Swissphone die Garantie abgelehnt mit der begründung der Melder sein angeblich mit einer nicht Lizenzierten Software Programmiert worden. Dabei kann ich mit 100% sicherheit sagen das der Melder bloß ein einziges mal mit einer Programmiersoftware "in berühung" gekommen ist. Nämlich bei der Auslieferung beim Fachhändler.

Da das jetzt schon der zweite fall in halb von gut 2 1/2 Jahren ist werfen sich einige fragen auf.

Wo lieg das Problem ?

Beim den Ladegeräten ? Vielleicht durch verschmutze oder Oxidierte Konakte ?

Beim Fachhändler ? Fehlerhaft installierte Software ?

Oder gar bei Swissphone selber ? Problem mit einer bestimmt Melderserie ?