Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: 2m Frequenz Düren und Köln gleich???

  1. #1
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    66

    2m Frequenz Düren und Köln gleich???

    Hallo,

    ich habe einen Patron Plus FME.
    Dieser zeigt ja bekanntlich an sobald er keinen Empfang hat.
    Ich bin im Kreis Düren in der Feuerwehr.
    arbeite aber in Köln.
    In köln zeigt meine Melder an, dass er Empfang hätte, bekommt aber die Alarmierungen nicht rein.
    Jetzt habe ich mich gefragt, ob die Kölner die selbe Frequenz nutzen wie der Kreis Düren und deshalb mein FME Empfang hat????
    Mein alter Melder hat ab und an mal was reinbekommen. Je nachdem wo ich gerade war(11.etage oder so)
    wenn ich im Kreis Heinsberg unterwegs bin, dann zeigt er an dass er nichts empfängt

    Danke schonmal.

    P.S.:
    Ich will nicht die Frequenz wissen von Köln, mir reicht einfach wenn mir jemand sagt ob es daran liegen könnte!

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Kurz und schmerzlos: ja beide haben die gleiche Frequenz: 53 OB.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    du hast ein Dme ;)

    wie geschrieben beide kreise senden im 53 ob. klar ist es, dass du aber in köln nicht die alarmierungen aus düren bekommst und aus köln bekommst du keine, weil du nichts aus köln drauf hast ;) wenn du in düren keinen empfang hast, in köln aber schon ist das schon was merkwürdig. wohnst du in nem funkloch???

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Er hat ja in Düren emfpang und auch in Köln. Somit ist das alles so in Ordnung.
    Wie gesagt der Patron merkt ja wenn da ein POCSAG-Signal auf dem Kanal ist, egal ob er die Rics hat oder nicht. Es muß allerdings glaube ich die gleiche Baudrate sein.
    Da er nur Dürener Rics drauf hat ist das alles so richtig wie er es beschrieben hat.
    In Heinsberg wirste nur an der grenze nach düren was empfangen, heinsberg hat ja ne ganz andere frequenz und baudrate.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    jo. obwohl der patron eig vom empfang her ganz gut ist, solange er frisch bequarzt ist das nimmt mit der zeit bei dem ab. hatte mal mitten in aachen und im erftkreis prima empfang aus düren

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Na ja da könnte viele Faktoren eine Rolle spielen.

    Ich weiß nicht was die alle an dem Nachfolger (BOSS) toll finden....außer dem vernünftigen batteriefachdeckel und das schöne leuchten wenn man das transparente gehäuse nimmt, halte ich nicht viel von ihm. Der Patron liegt da bei mir schon an erster stelle und wirds auch bleiben. alleine schon wegen der 128 einzelnen Rics, wobei das hier nicht das entscheidende kriterium bei der melderwahl für die Orgs. ist. Ist eher was für mich. Alle meine Test/Werkstatt Patron Plus oder Pro laufen mit den 128 einzelnen Rics.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  7. #7
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    33
    Hallo Blue_Focus,

    komme selber aus dem Kreis Düren. Ich habe teilweise in Aachen City mit dem Patronmelder empfang (Aachen Markt). Wenn ich aber z.B außerhalb bin (Rothe Erde etc.) ist garnichts.

    Gruß aus Düren

    DaKnu

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Mit dem Empfang in Aachen City, kann ich auch nur bestättigen :)

  9. #9
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    in rothe erde hab ich aber 50% der alarmierung einwandfrei immer bekommen ;)

  10. #10
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    66
    Hallo,

    danke für die zahlreichen antworten.
    Jetzt weiss ich schonmal was mehr.

    Bin mit dem Patron soweit zufrieden

    Ob ich auch in aachen was empfange weiss ich noch nciht, da ich den Patron erst eine woche besitze. Hatte vorher den Eurobos.

    Haben ja auch noch die SMS alarmierung bei uns ab gewissen Stichworten, daher kann ich damit leben wenn ich auf der arbeit bin.
    Von Köln bis Kreis Düren ist es eh was weit.
    Fahre nur bei Unwettereinsätzen und alles wo man ganz genau weiss, dass es eh länger als 2h dauern wird.
    Sonst komme ich an und die anderen fahren rein.

  11. #11
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    du fährst extra von köln nach düren um keller leer pumpen zu dürfen und den matsch raus zukehren?

    respekt

  12. #12
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    66
    tja,
    was man nicht alles tut.

    bin ja erst gefahren nachdem ich wusste, dass es noch sehr sehr lange dauern wird bis alles fertig ist.

    zuerdem unterstützt mein chef das voll.
    bei unwetterlagen geht das ja noch, aber alles andere lohnt nciht, da der weg zu weit ist.
    zuerdem bin ich meistens eh in deutschland unterwegs und nciht im büro

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •