Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Welches Netzteil für Bosch Fug10a?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    150
    Wieviel Amperè muss ein Netzteil denn liefern, um auch für den Sendebetrieb zu genügen?

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Mit wieviel Ampere ist denn das FuG abgesichert ?
    (Sag nicht, du hast keine Sicherung in der Anschlussleitung der
    Halterung.. für stationär ebenso ein Muss wie für (halb)mobilen,
    finde nicht nur ich ^^)

    So ne Autobatterie liefert nen guten Anhalt ^^ Nimm eine solche
    und häng (über nen billigen Ladereglerbausatz vom grossen C)
    dein 1A Netzteil dran, so wird der grosse Akku geladen, und wenn
    du nen Stromausfall hast, funktioniert euer dienstliches FuG noch
    immer - besser kann es nicht laufen, oder ?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Wobei, is das der grüne Handknochen?

    Dann wäre wohl ein 7,5V Netzteil mit einem Ampere ausreichend...

    Obs bei einem mit 12V über den Jordan geht, hab ich noch nie getestest *g*

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    150
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Wobei, is das der grüne Handknochen?

    Dann wäre wohl ein 7,5V Netzteil mit einem Ampere ausreichend...

    Obs bei einem mit 12V über den Jordan geht, hab ich noch nie getestest *g*

    MfG Fabsi

    Da müsst ihr mir mal kurz helfen.... Der Akku selbst hat doch eine Nennspannung von 12V.
    Wieso geht das Fug dann bei einem 12V Netzteil kaputt?

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    150
    Sorry, ich hatte mich im ersten Beitrag verschrieben, habe es gerade gemerkt und gleich geändert.
    Das Funkgerät welches ich verwenden möchte ist ein Bosch Fug 10 und kein 10a....
    (siehe Bild)

    Nun nochmal meine Frage, kann ich das unstabilisierte Netzteil mit 12V und 1 Amperè für dieses Funkgerät nehmen und auch damit senden?

    Gruß grinch317
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bosch_fug10.jpg 
Hits:	147 
Größe:	2,4 KB 
ID:	8509  

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von grinch317 Beitrag anzeigen
    Sorry, ich hatte mich im ersten Beitrag verschrieben, habe es gerade gemerkt und gleich geändert.
    Das Funkgerät welches ich verwenden möchte ist ein Bosch Fug 10 und kein 10a....
    (siehe Bild)

    Nun nochmal meine Frage, kann ich das unstabilisierte Netzteil mit 12V und 1 Amperè für dieses Funkgerät nehmen und auch damit senden?

    Gruß grinch317
    Hi,

    Grundsätzlich ist der Betrieb eines FuGs mit einem UNSTABILISIERTEN NEtzgerät NIEMALS eine Gute Idee... Daher würde ich mir ein anderes besorgen... Kostet doch nicht Welt!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    150
    Ok, aber damit ist meine Frage leider immer noch nicht richtig beantwortet!
    Wenn ich mir nun ein stabilisiertes Netzteil kaufe, muss ich wissen wieviel Amperè es bringen muss, um auch senden zu können, ohne das es in die Knie geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •