Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ist der TKi für die Alarmierung wichtieg?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von C3Po Beitrag anzeigen
    Haste denn die vorherige Einstellung nicht gespeichert?
    Ansonsten bleibt dir nix anderes übrig, als zum Funkverantwortlichen zu gehen ...
    Ist mein neuer zweit Melder....

    Wie gesagt oder kann ich die TKI einfach weg lassen..Wird zwar mit gesendet aber hat für uns so keine Bedeutung..Meine nur ob der Melder nur dann auslöst wenn das richtige TKI gesetzt wurde im PGA88??Und wie ist das mit dem Statu zb. das A

    Muss man das auch wissen wie es gesendet wird beim Alarm von der Leitstelle oder kann man das frei für sich wählen??

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo Postgofl!

    In der Regel ist für die Alarmierung via FMS die FMS-Kennung und die Anweisung bei der der FME auslösen soll.
    Die TKI spielt, wenn sie denn überhaupt gebraucht wird, eher dann eine Rolle, wenn ein Status Richtung Leitstellle übermittelt wird.

    Beispiel:

    Status: 8 / TKI: I
    Krankenhaus an / Krankenhaus Nordstadt

    Status: 8 / TKI: II
    Krankenhaus an / Krankenhaus Südstadt


    Um aber Besonderheiten bei euch auszuschließen solltest du den zuständigen Funkwart fragen oder dein 1. FME auslesen und die Einstellung übernehmen.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •