Hallo,
wenn du dieses Gerät meinst:
http://www.oppermann-telekom.de/bosch-fug13a.html
frag mal bei selectric in Münster nach. Da habe ich vor nicht all zu langer Zeit noch welche
bekommen.
Händler Link: www.selectric.de
mfg
Marcus
Hallo,
wenn du dieses Gerät meinst:
http://www.oppermann-telekom.de/bosch-fug13a.html
frag mal bei selectric in Münster nach. Da habe ich vor nicht all zu langer Zeit noch welche
bekommen.
Händler Link: www.selectric.de
mfg
Marcus
Hallo,
Ein großes Problem gibt es aber bei der Sache wenn die wirklich nicht mehr gefertigt werden:
Es gibt sicher noch Lagerbestände die irgendwo auftauchen. Ich würde aber wirklich nur Lagerbestände von größeren Händlern aufkaufen, die aber auch dann bald keine mehr haben dürften.
Ich habe z.b. auch noch "Lagerbestände" von "Neuwertigen" Gummiabdeckungen. Aber ich kann diese absolut nicht verwenden. Der Grund:
Diese wurden vor langer Zeit mal beschafft und dann eingelagert und vergessen...
Nun hat sich das Gummi in der ganzen Zeit aber verändert und ist Ausgehärtet. Nur mit massivsten Kraftaufwand lässt es sich noch -einmalig- eindrücken!
Danach ist es endgültig zerstört!
Bei großen Firmen dürften diese Gummis aber noch nicht so alt sein... Daher darauf achten.
Ansonsten nur gebraucht(Ich verbaue bei unseren Geräten nur noch gebrauchte - habe aber auch genug Schlachtgeräte)
Ob die Gummis von der Ur-Varianten und der Retro Variante noch Kompatibel sind kann ich aus dem Kopf nicht sagen. Die Tastenplatte als solches ist es definitiv NICHT!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)