Umfrageergebnis anzeigen: Kann ich mein FME weiter nutzen nach umstellung auf Digital?

Teilnehmer
91. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nein denke nicht!

    55 60,44%
  • Ja weil der Digifunk paralell zum analog läuft!

    22 24,18%
  • Ja aber nicht mehr im BOS Bereich!

    18 19,78%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: Was passiert mit FME

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Astra12 Beitrag anzeigen
    ja und was passiert nun mit den alten FME ???
    .
    Es kommt darauf an, an wen die alten 4m Frequenzen neu vergeben werden....sie könnten dann evtl. für Betriebsfunk oder Amateurfunk weiter genutzt werden.


    Zitat Zitat von cockpit Beitrag anzeigen

    Ich sehe es schon, Digitalfunk und analoge Alarmierung.
    Gruß
    cockpit
    Zwei Netze macht viel gut... wenn eins ausfällt habe ich noch das andere? ;)

    Ich denke nicht das es bei analogen alarmierung bleiben kann, weil die Frequenzen neu vergeben werden! Also gar nicht weiter dran denken...
    Pocsag oder Tetra-Alarmierung bleibt...
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    inselhopper Gast
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht das es bei analogen alarmierung bleiben kann, weil die Frequenzen neu vergeben werden! Also gar nicht weiter dran denken...
    Pocsag oder Tetra-Alarmierung bleibt...
    Die Frage ist WANN die neu vergeben werden und das wird sicher nicht in naher Zukunft geschehen. Nach erfolgreicher Einführung des Digitalfunksystems werden die Netze sicher noch einige Jahre parallel laufen, um ein redundantes Netz zu haben. Das 2m Band, ich meine nicht nur POCSAG, wird den BOS auf jeden Fall weiter für den Einsatzstellenfunk erhalten bleiben.

    Und warum sollte die Alarmierung nicht parallel auch analog erfolgen? Ohne Durchsage oder mit einer Standarddurchsage, wie Einsatz OF xy VU ... ohne Einsatzort etc. kann man da eh nicht viel mit anfangen.

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von inselhopper Beitrag anzeigen
    Die Frage ist WANN die neu vergeben werden und das wird sicher nicht in naher Zukunft geschehen. Nach erfolgreicher Einführung des Digitalfunksystems werden die Netze sicher noch einige Jahre parallel laufen, um ein redundantes Netz zu haben. Das 2m Band, ich meine nicht nur POCSAG, wird den BOS auf jeden Fall weiter für den Einsatzstellenfunk erhalten bleiben.

    Und warum sollte die Alarmierung nicht parallel auch analog erfolgen? Ohne Durchsage oder mit einer Standarddurchsage, wie Einsatz OF xy VU ... ohne Einsatzort etc. kann man da eh nicht viel mit anfangen.
    Ich rede nicht von der Übergangszeit. Ich rede von dem Zustand "nach" der Umstellung, und nach dem Ender der Übergangszeit.
    Danach wirds denke ich nix mit dem parallel Alarmieren. Gründe wurden ja jetzt hier hinreichend beschrieben ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •