Oder du fragst mal ganz höflich bei ner Feuerwehr dort an....
Bin leider erst im August wieder vor Ort, d.h. da könnte ich meine Kontakte nutzen ;)
Oder du fragst mal ganz höflich bei ner Feuerwehr dort an....
Bin leider erst im August wieder vor Ort, d.h. da könnte ich meine Kontakte nutzen ;)
Grüße,
da es mein Heimatlandkreis ist:
502= Feuerwehr
364= Rettungsdienst
488= KAT Schutz
Alles Gleichwelle. Betreuung über Lst. Zwickau.
Wobei meines Wissens nach die Leitstelle Aue im Landratsamt Aue bei Bedarf eingeschränkt hochfahrbar wäre. (August 2002) Verbessert mich bitte wenn es nicht so ist. :)
Die Alarmierung erfolgt nur noch digital auf 173,240 MHz. Nur noch wenige Sirenenfernwirkempfänger und Feuerwehren die das wünschen werden noch parallel analog alarmiert. Wobei dies auch langsam Geschichte sein müsste!
Die Kanäle gelten ausschliesslich für den LK Aue Schwarzenberg. Die Strukturen bleiben bis zur Einführung des Digitalfunks (verm. 2010) auch im Erzgebirgskreis (neu ab August 2008) erhalten.
Übrigens in V, Z, STL, GC, ANA, CZ usw. bekommt man Ihn bestens funkmässig sauber rein.
Geändert von Ludwig (17.06.2008 um 12:35 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)