Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Raumwellen Empfang wird schlechter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Hallo auch,

    bei mir wertet POC23 auch am besten von allen aus. Woran das liegt, ich habe keine Ahnung.

    Was sich bei mir z.B. ganz stark auf den Empfang auswirkt sind DME und FME. Wenn beide in dem Raum liegen wo der Scanner steht wird der Empfang schlechter. Lege ich sie ein paar Räume weiter habe ich wieder den besten Empfang.

    Probier das doch auch mal.
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  2. #2
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    OK das werde ich mal probieren wobei ich eh meist am PC sitze und mir nützt mein FME sehr wenig wenn er paar Räume weit weg liegt ^^

    Was nur recht komisch ist, das manchmal der Empfang 2m Pocsag wunderbar ist. Und das obwohl mein FME gleich neben dem Scanner liegt :)

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Wie war denn die PC-Auslastung zur Zeit der "Empfangseinbusse" ?

    Da die gängigen Softwares ja über die Soundkarte auswerten, die ganze Sache relativ
    zeitkritisch ist und die Soundkarte so den einen oder anderen Interrupt erzeugen muss,
    kann man sich schon vorstellen, das mal durch Windows-Treibermodelle (oder sogar Linux-
    Equivalente) der ein oder andere Soundpuffer (ca. 4 kByte im Standardtreiber) verloren
    geht, und es zum Datenverlust kommt.

    Das hat dann noch gar nichts mit der Empfangsfeldstärke zu tun - klar, wenn die schwankt
    oder weg ist, hat man ein anderes Problem, das in die Richtung Antennentechnik/Empfänger-
    technik geht und nicht unbedingt Richtung Software.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    pc auslastung war zu der zeit gleich Null.

    Es war heute nachmittag so ein Fall.

    Normalerweise kommen bei pocsag jede Minute so ein fernwirken oder wie man das nennt.

    Wenn bei mir guter Empfang ist dann kommt das auch jede Minute (filter hatte ich rausgenommen) Aber heute nachmittag kam das nur alle Paar minuten mal und zwischendrinne wurden immer paar ausgelassen.

    Außerdem wenn ich das signal, den ton beim digitalkanal mithöre das rauschen dann merk ich auch das knackser beim signal da sind die bei guten Empfang nicht da sind.

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine. :)
    Poc32 wertet die verknacksten Signale noch gut aus aber FMS32Pro gibt nix von sich (jetzt hab ich da wieder bombischen Empfang) :(

    PS.: Ich habe einen angepassten Dipol lambda /2, sampel rate 11,025Hz, 512 Baud

  5. #5
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    Niemand eine Idee woran das liegen kann ?

    PS.: Was mir auch noch aufgefallen ist das der Funk manchmal gestört vom Fahrzeug oder der Leitstelle ankommt da sind manchmal 1 Sekunde oder so einfach Ruhe was aber nicht am FZ oder LST liegt.

    Also es kommt einfach ein Funkloch und danach geht es weiter, manchmal echt nervend und die Auswertung leidet :(

  6. #6
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    so gerade ist mit Pocsag wieder ein Problem.

    FMS32Pro wertet einfach nix aus kein einziges Fernwirken was sonst jede Minute kommt.

    Das Signal klingt aber extrem verrauscht und selbst POC hat zu kämpfen wertet aber noch aus :(

    Warum ist das nur so, kann da was stören (meine schuld oder wetter ?) :(

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •