Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: 5-Ton Erkennung - Verbesserungsvorschlag

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FMS32-PRO User Gast

    5-Ton Erkennung - Verbesserungsvorschlag

    Wir benutzen FMS32-PRO bei uns in der Feuerwehr. Uns gefällt das Programm sehr gut. Vor allem die bis jetzt 100%ige Erkennungsquote.
    Wir haben nur drei Verbesserungs- bzw. Ergänzungsvorschläge.

    1) FMS32-Pro sollte jede alarmierte Schleife nur 1 mal anzeigen und nicht 2 mal. (Ich weiß, dass jede Schleife zur Sicherheit 2 mal alarmiert wird)

    2) FMS32-Pro sollte erkennen ob es sich bei der alarmierten Schleife um eine "Sirenen-Schleife" (also den 5 Sekunden Doppelton im Anschluss an den 5-Ton-Ruf auch mit auswerten) oder um eine reine "Piepser-Schleife" handelt.

    3) Den FMS32-Pro Editor sollte man auch während des laufenden Programms benutzen können.
    Geändert von FMS32-PRO User (10.11.2002 um 19:52 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Hallo,

    sicherlich wären diese drei Wünsche auch bei mir auf der Liste ganz weit oben angesiedelt, mal abwarten, was davon machbar ist.

    Gruß

    Bjoerni

  3. #3
    StefanJ Gast
    Also mich ärgert auch immer das man FMs32 schlissen muss um am editor arbeiten zu könne . . .

  4. #4
    Mr_Birinci Gast
    hallo,

    wenn man den Editor benutzen kann, während das Prog. läuft, wärs nicht mehr zu toppen!! Das gibt es nur bei BOS-Control, leider tut sich da nichts in Sachen Weiterentwicklung.

    Die Sache mit dem Sirenen/Melderalarm wäre eher was für Winpiep, könnte mir vorstellen. das sich sowas da am leichtesten einbauen lässt, das Tool ist Spitze!!

    Gruß

    Mr Birinci

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    zu 1.: Bei der Client/Server - Betaversion gab es doch eine Einstellung, dass FMS oder ZVEI, die innerhalb von "n" Sekunden eintreffen, irgoniert werden. Gibts da bei der neuen Pro nicht mehr? Ich hab sie (noch) nicht.

    zu 2.: Hört sich für mich auch sehr interessant an, und das sollte ja möglich sein. Wenn die Sirenenelektronik das versteht ;-)

    zu 3.: Auch hier habe ich Hoffnung, es lässt sich derzeit halt technisch nicht anders lösen, aber ich bin mir sicher, dass Heirue in dieser Richtung arbeitet, weil es einfach ein Feature ist, was vielen Leuten ziemlich wichtig ist.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  6. #6
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Punkt 1 und 3 sind sehr gut.Das ganze könnte man auch bei FMS32 machen.
    Punkt 2 wird wahrscheinlich nicht gehen da diese Diskussion schön öfters war.Es gibt da irgendwelche technischen Probleme.
    Cu Martin

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Mit Punkt 2 meinst Du die Erkennung eines Sirenen-Doppelton's ?

    Das ist technisch nun wirklich kein grosses Problem. Viel eher ist es ein Problem es in die bestehende Programmstruktur zu integrieren. Man weiss ja nicht, wie FMS 32 intern auswertet. Aber statt nach einer Frequenz nach zweien Ausschau zu halten ist nun wirklich recht einfach. Stichwort: FFT - So werden ja die ZVEI und FMS Signale erst ausgewertet.

    Schwieriger ist es, daß viele Alarmgeber mehrer 5-Ton Folgen und danach einen Aufmerksamkeits- oder Doppelton senden. Dann weiss man ja nicht mehr genau, wie die Schleife alarmiert worden ist. Das könnte ich mir eher als ein Problem vorstellen. Aber lösbar ist dann allemal, wenn man will.

  8. #8
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159

    Vorschlag

    Was ich auch besser finden würde ist, wie beim "alten" FMS, daß die aufgenommenen Alamierungen auch mit der 5-Ton-Folge im Dateinamen gespeichert werden...

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    ICH SAG NUR WER LESEN KANN IS KLAR IM VORTEIL!!!!!

    Warum macht ihr eigentlich immer Neue Thread auf Obwohl schon eins Für Verbesserungsvorschläge/Fehlerfund Bei FMS32-Pro gibt ????

    @ FMS32-Pro User

    Zieh dir einfach mal Das CHATLOG

    Das Findest du hier:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&threadid=3415

    Den Vorletzten Beitrag da kannst du es laden

    Da findest du antworten auf deine 1. und 3. Verbesserung
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •