Sorry, die Farbe ist seit 2007 schon von den Kollegen des THW Vlotho besetzt...
http://www.thw-vlotho.de/berichte/2007/test_ral4008/
Sorry, die Farbe ist seit 2007 schon von den Kollegen des THW Vlotho besetzt...
http://www.thw-vlotho.de/berichte/2007/test_ral4008/
Die Idee mit der Farbänderung is ja nicht verkehrt und bei weitem nicht neu.
Man beachte nur mal das "Pilot-Projekt" der Hamburger Feuerwehr die Löschfahrzeuge gelb lackieren oder bekleben lassen hat --> http://www.feuerwehr-weblog.de/stefan/gelbhh.JPG
Die Schweizer haben auch Fahrzeuge limonen grün lackiert.
Meiner Meinung nach fallen die "0815-Fahrzeuge" der deutschen Feuerwehren (rot und blaue Lampen" nicht auf.
Limeyellow is ok
aber das grün und das erwähnte Lila sind top
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
In Antwort auf
Man beachte nur mal das "Pilot-Projekt" der Hamburger Feuerwehr die Löschfahrzeuge gelb lackieren oder bekleben lassen hat
Auch Fahrzeuges aus dem Rettungsdienst unter anderem ein RTW und ein GRTW sind Postgelb in Hamburg. In Newyork nennt man sowas schlicht taxi.
Im Rhein-Erftkreis (Frechen) fahren schon seit einigen Jahren sog. "Zitronenfalter" als RTW und NEF, allerdings in einem grelleren gelb als die Postfahrzeuge.
sondern eine Frucht. Genau.
Übrigens war ich neulich in Speyer im Techneikmuseum. Da stehen einige schöne historische grüne Feuerwehrfahrzeuge.
Fotos kommen später.
Gruß, Mr. Blaulicht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)