Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Groupalarm sendet keinen Text mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Danke erstmal für die Antworten.
    Das mit dem wget werde ich mal vesuchen.

    Über die Zeichen in der Batch habe ich mir nie Gedanken gemacht. Hat ja immer funktioniert.

    Nachtrag: Das mit den Anführungszeichen habe ich gerade mal versucht. Da öffnet sich nur kurz die Eingabeaufforderung und das wars.
    Einen Versuch war es Wert.
    Geändert von ZERO-G (02.06.2008 um 19:01 Uhr)
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  2. #2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    75
    Zitat Zitat von ZERO-G
    Hallo auch,

    habe mir jetzt wget geladen. Leider ist die Befehlszeile die Du gepostet hast nicht ganz zu sehen.
    Kannst Du mir diese vielleicht nochmal auf diesem Wege schicken?
    Anpassen an meinen Rechner kann ich Sie dann selbst.

    Danke.
    Die Befehlszeile hab ich durch die Punkte gekürzt. Damit man es in einer Zeile hat.
    Bei mir funktioniert's auch mit Leerzeichen im Text.

    Ich hatte schon mal ein Problem, weil ich die falsche wget-Version hatte.
    Die von mir verwendete hab ich mal angehängt.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #3
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    @ stoepf

    Jetzt geht garnichts mehr.
    Der Dateibefehl der nun von poc32 aufgerufen wird ist:
    C:\Programme\wget\wget.exe http://www.groupalarm.de/webin.php?log_user=BENUTZERNAME"&log_pass=PASSWORT "&listcode=10"&text=%3"&flash=0

    Habe ich da war falsch gemacht?
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  4. #4
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von ZERO-G Beitrag anzeigen
    @ stoepf

    Jetzt geht garnichts mehr.
    Der Dateibefehl der nun von poc32 aufgerufen wird ist:
    C:\Programme\wget\wget.exe http://www.groupalarm.de/webin.php?log_user=BENUTZERNAME"&log_pass=PASSWORT "&listcode=10"&text=%3"&flash=0

    Habe ich da war falsch gemacht?
    Die Anführungszeichen.

    "http://www.groupalarm.de/webin.php?log_user=BENUTZERNAME&log_pass=PASSWORT& listcode=10&text=%3&flash=0"

    Ich denke so gehts besser.
    Gruß,
    Biermann

  5. #5
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    @ Biermann

    leider auch ohne Funktion.

    Jetzige Befehlszeile in poc32:
    C:\Programme\wget\wget.exe"http://www.groupalarm.de/webin.php?log_user=NAME&log_pass=PASSWORT&listcode =10&text=%3&flash=0"
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  6. #6
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    Also mit wget kenn ich mich jetzt so nicht aus, ich hab mittels Batch den Browseraufruf gestartet.
    Gruß,
    Biermann

  7. #7
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Das habe ich bis vor ein paar Tagen auch noch so gemacht.
    Nur leider versendet Groupalarm seit ein paar Tagen nur noch leere SMS. Der Text wird aber übergeben. Zumindest steht er oben in der Adressleiste.

    Bin gerade echt etwas Ratlos.
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Versuche mal

    C:\Programme\wget\wget.exe http://www.groupalarm.de/webin.php?log_user=NAME&log_pass=PASSWORT&listcode =10&text="%3"&flash=0

    .. oder muss es gar %%3 heissen? MS-DOS ist bei mir zu lang her .. und wenn
    nun einer sagt, das es doch kein MS-DOS sei -> aber die Kommandozeile ist noch genauso wie
    zu MS-DOS Zeiten aufgebaut.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •