1) erstmal cd \ - damit du auf C: landest, wenn du auf D:, E: oder was auch immer zugreifen willst, gibst du einfach D: ein, danach immer enter. Für den \ benutzt du AltGr und ß. Um lediglich einen Ordner zurückzugehen, einfach cd.. benutzen
2) CD-Rom Laufwerke benötigen einen speziellen Treiber, also so ohne weiteres gehts nich. Ich empfehle da für den Laien eine Bootdiskette für Windows ME, wenn CD unbedingt sein muss.
3) Verzeichnis wechseln: Unter DOS hast du lediglich 8.3 Zeichen. Aus Eigene Dateien wird zum Beispiel eigene~1. Das ~ gibts mir AltGr und + auf der normalen Tastatur, nicht dem Nummerblock. Um also herauszufinden, wie dein Ordner heißt, gibst du dir /w ein, dann erhälst du alle Dateinamen, die sich im aktuellen Ordner befinden. Um dann da reinzuspringen, einfach cd Ordnername. Es hat sich unter DOS bewährt, die Ordnerpfade möglichst kurz zu halten :-)
4) Programmaufrufe. Im entsprechenden Ordner einfach den Namen des Programms eingeben. Also z.B. hallo.exe, wenn du die haben willst. Wichtig ist hierbei, vorher in den richtigen Pfad zu springen., siehe 1
In eigener Sache: Es gibt da auch noch einen Haken in den Verknüpfungseigenschaften, der Windows auffordert, vor dem Programmstart in den DOS-Modus zu gehen. In 90% der Fälle haut das auch hin :D