Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Was ist das für ein Fahrzeug?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Wir hatten bei uns im Ort auch mal 2 Funde.
    Die waren total gelangweilt, wiel es "nur" Phosphor-Bomben waren.
    O-Ton:" Die brennen nur und explodieren nicht "
    Eine haben sie ausgebuddelt und eine sollte der Baggerfahrer mit Sand zuschütten und dann mit der Schaufel "knacken".
    War mal witzig da zuzugucken....
    Fands nur witzig wie die das Ding transportiert haben (in ner offenen Blechkiste).
    Aber DIE sind die Profis, die werden es wissen.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Hab irgendwann mal auf dem Bau gelernt.
    Irgendwann komme ich morgens auf die Baustelle, der Polier ganz aufgeregt Sprengmittelfund!
    Unter Androhung der sofortigen Kündigung, Züchtigung und was weis ich was Passiert wäre wenn ich das Flatterband überschritten hätte, den halben Tag im Container verbracht. Dann kamm irgendwann der Kampfmittelräumdienst und der Abtransport war noch unspektakulärer als bei Patrik!
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Als würde es Dir was ausmachen, fürs rumsitzen bezahlt zu werden ;-)
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Mahlzeit

    Ich durfte 7 Monate meines Lebens ins Munster verbringen.

    Dort wird immer noch aktiv vor allem C Waffen geräumt und bei diesesn Räumungen durfte ich als SAN Trupp anwesend sein. Dort gibt es immer noch Flächen, groß wie 2 Fußballfelder, die tiefschwarz sind und die keiner räumen will.

    Das ging dann mit Overgarment, Atropin und scharfen Filtern einher.

    Wenn man Glück hatte handelte es sich nur um Lost..

    Info Munster
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Heute hat es in NRW einen tödlichen Unfall bei der Munitionszerlegung (allerdings nicht "vor Ort", sondern im Betrieb) gegeben: http://www.presseportal.de/polizeipr...behoerde_wesel
    Gibt inzwischen schon weitere Links:
    http://www.wdr.de/themen/panorama/25...on/index.jhtml
    http://www.ksta.de/html/artikel/1213653864723.shtml
    MkG
    Rundhauber

  6. #6
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Wir hatten in 2005
    ein schönes Erlebniss...

    Alarmierung: Unterstützung des LKA bei Sprengarbeiten...

    Ein Paar Jugendliche hatten sich selbst Sprengstoff (Acetonperoxid) hergestellt und wollten diesen zünden (was aber reichlich schief ausging.. -> http://www.thw-dillenburg.de/index.p...d=84&Itemid=28)

    Allerdings hatten die Leute in ihrem Fahrzeug welches bei uns im Ort auf einem Abschlepphof abgestellt wurde, auch noch den Sprengstoff.
    Das LKA wollte den Stoff aufgrung der Menge aber nicht vor Ort sprengen und so mussten wir eine kleine Fahrt von ca 2Km zusammen mit dem LKA machen. LF vorraus dann das LKA mit Sprengstoff und TLF und MTW sowei RTW und NEF hinterher... Und immer schön Abstand zum LKA-Fahrzeug lassen..
    Das war ein richtiges sch*** Gefühl... Nach der Sprengung sagte dann einer der Sprengmeister: "Die Fahrt war ein reines Himmelsfahrtkommando, Es gab vor einiger Zeit bei Lübeck einen ähnlichen Fall wo die Jugendlichen aber weniger Glück hatten" http://www.planetopia.de/old/archiv/...uebersicht.htm
    Sollte sich das Video nicht abspielen ruhig den Text lesen.. sehr interessant


    Zum Glück ist aber alles Gut gegangen...
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •