Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Heimzusatz für 4m-Band Handsprechg.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    eicher Gast

    Heimzusatz für 4m-Band Handsprechg.

    Hallo,

    wir / ich suche für ein Motorola MTS 2013 ein 230Volt Ladegerät mit Anntenenanschluß / Ladegerät für eine Externe Anntene ( Gebäudedach ).

    Gibt´s so was!

    Vielen Dank,

    Gruß sven

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von eicher Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wir / ich suche für ein Motorola MTS 2013 ein 230Volt Ladegerät mit Anntenenanschluß / Ladegerät für eine Externe Anntene ( Gebäudedach ).

    Gibt´s so was!

    Vielen Dank,

    Gruß sven
    Hi,

    also Kompaktgerät nicht...
    Es macht ja auch keinen wirklichen Sinn ein HFG als Feststation zu betreiben...
    (Im gegensatz zum Wechselbetrieb Mobil - HFG)

    Du könntest mit einer Aktiven Ladehalterung (Wetech) + 12V Netzgerät den gewünschten erfolg haben!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    eicher Gast
    Hallo Carsten,

    Das dass keinen logischen Sinn macht gebe ich dir recht, nur leider ist die Hardware jetzt da, wurde letzten Herbst neu beschaft. Ist jetzt so kann mann nicht ändern.

    Ich versuche jetzt daraus das beste zu machen. Da eine weitere Neubeschaffung in diesem Bereich z.Z. nicht vertretbar ist.

    Denke mal, mein Ziel hast du erkannt.

    Was ist eine " Aktive Ladehalterung "?, 12V wären kein Problem, Trafo gut ist.
    Mir gehts um die Anschlußmöglichkeit für die Dachantenne.

    Wo könnte ich die bekommen? ( Aktive Ladeh.)
    Dies ist nicht für Private Zwecke.


    Gruß Sven

  4. #4
    Registriert seit
    28.01.2002
    Beiträge
    118
    Moin,

    aktive Ladehalterung sagt grob aus, daß du Sie auch nutzen kannst um zu funken, während eine passive Halterung nur zum Laden gedacht ist.

    Halterung bekommst du unter diesem Link

    http://www.derfachhandel.de//WeTech-...-Ladehalterung
    Schau doch mal rein

    http://www.feuer-shop.de

    Es lohnt sich sicher

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Wegen der aktiven LH Schau mal hier :
    http://www.wtsys.com/de/htmlinfo/wtc601.htm

    Damit währe das Gerät "FAST" wie ein Feststationsgerät einzusetzen...
    Leider ist es nicht gerade billig! Auch gebraucht legt man schnell 100+ Eur. hin!

    Braucht Ihr denn die 300´er Kanäle? Wenn nicht vieleicht währe euch mit einem gebrauchten FuG7b besser geholfen? Die bekommst du mit Zubehör UND GEPRÜFT schon für deutlich unter 200 Eur. (im Zweifelsfall schreib mal ne Mail...)

    Wenn es aber NUR um den Antennenanschluss geht, dann könntest du auch einfach einen Antennenadapter nehmen. Ohne weiteres aber nicht zu empfehlen, da es die Anschlussbuchse Mechanisch belasten kann, mit fatalen Folgen für das Gerät!
    Also mindestens eine Halterung für das Gerät und Handmikro vorsehen. Und dann halt das Problem mit der Stromversorgung...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  6. #6
    eicher Gast
    Hi,

    ja so habe ich mir das vorgestellt. Super das dass so schnell geht.

    frage:

    1. Akku Hersteller : mit Akku NTN7143 im Gerät Verbaut NTN7144C unerheblich? oder wichtig der Unterschied?

    2. Wir möchten eine Feste Arretierung des Gerätes wärend des Betriebes.

    3. Nein wir Benötigen keine 300 Kanäle, 4 stück würden reichen.

    4. evtl. komme ich auf das Angebot zurück, da ich die kostenverteilung erst noch klären muss.siehe schreiben kosten unten. ( feststadtion, ich muß diesen weg gehen über ein HFG.)

    5. Kann ich jetzt an dieses Lg. einen Anntenenanschluß für die DACHantenne ( Gebäude ) anbringen?,
    liegt ein Anschluß am Lg. vor, und schaltet dieser die Geräte Antenne aus?

    Kabel liegt bereits im Büro! dies würde ein Fachfirma anbringen und Abstimmen.

    6. Adapter? würdest du wohl nicht empfehlen, sehe ich das richtig. Gerät soll für alle bedienbar sein und sollte somit schon einsatztauglich sein.
    Wie muß ich mir diesen Adapter vorstellen?

    Handmikro liegt bereits vor.

    Danke euch jetzt schon mal.

    Gruß Sven
    Geändert von eicher (25.05.2008 um 19:53 Uhr)

  7. #7
    eicher Gast
    Hi,

    mein Fehler, sind im FFW- Bereich benötigen zwischen 450 und 509, reicht für unseren Bereich.

    Damit hätten wir alle notwendigen Funkverkehrskreise abgedeckt.
    Brauchen auch keine RS1 oder RS2 Schaltung.

    GU / WO reicht.

    Gruß sven

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •