Besteht die Möglcihkeit einen Quattrino selbst umzubauen und dann zum Händler zum abgleichen und bequarzen und programmieren zu geben oder lohnt sich das nicht?
Löten sollte nicht das Problem sein wenn ich weis was und wo getauscht werden muss.
Oder sogar evtl. nen defekten kaufen und gucken was sich machen lässt?
Wobei man da ja nie weis was er wirklich hat.
Noch was andres. Wenn cih mir irgendwo einen Schaltplan auftreiben kann und mir danach selbst ne Platine machen lassen und die bestücke, das Teil dann zum Abgleich geb, darf ich den benutzen? Eigentlich ja nicht da er nicht BOS-Zugelassen ist, obwohl er nicht anderst ist als ein Original?
AngelOfFire