Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: POCSAG klappt gut, FMS/ZVEI leider nicht

  1. #1
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116

    POCSAG klappt gut, FMS/ZVEI leider nicht

    Hallo Leute,

    ich besitze fms32pro und 2 scanner (uniden)

    Auf den einen hab ich nur pocsag laufen, dazu hab ich mir einen Dipol lambda /2 gebaut.
    Damit kann ich Pocsag wunderbar auswerten.

    Auf den anderen lass ich 2 Frequenzen scannen und dieser hat auch einen normalen 4m Dipol.
    Jetzt mein Problem, ich höre den Status etc zwar gut aber FMS wertet nix richtiges aus (pocsag geht), allerdings wenn es auf einen kanal stehen bleibt und z.b. der status 2x gedrückt wird oder 3x dann kommt er an aber beim ersten mal nicht manchmal auch beim 2ten mal nicht :(

    Das dumme ist nur, früher als ich noch XP mit SM2 verwendete ging es wunderbar, nun mit Vista 64 Bit Sp1 geht es nichtmehr richtig, aber ich kann nicht so richtuig glauben das das an Vista liegt.

    Habt ihr vllt eine idee an was das liegen könnte ?

    PS.: Beide Dipole liegen in einen kabelkanal zusammen

  2. #2
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Hallo Mücke,

    genau das Problem habe ich bis vor ein paar Tagen auch gehabt.

    Habe es dann mit FMS Crusader versucht und es funktioniert wunderbar. Das soll jetzt keine Werbung sein. Aber auf mich machte es den Eindruck als wenn FMS32-pro bei mit taub ist.

    Lade dir mal die Demo-Version runter und versuch es.


    MfG

    Zero-G
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  3. #3
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    So ich habe es mal versucht und naja, er wertet fast gleich aus, manchmal sogar etwas schlechter.

    Ich habe jetzt Hold auf dem RD Kanal und P auf dem FW Kanal, damit geht es recht gut, nun habe ich die beiden Dipole mal wieder in den Kabelkanal gelegt (hatte sie zuvor mal auseinander gelegt) und nun merkt man schon wieder stärkeres rauschen.

    Ich werde das mal weiterhin beobachten, kann es sein das 2 Antennen neben einander stören ? bzw. sich das Signal klauen ?

  4. #4
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    push :(
    kan es sein das 2 Dipole nebeneinander stören

  5. #5
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Frequenzabstand

    Hi,

    wenn die Antennen direkt nebeneinander liegen kann es wohl zu Problemen kommen. Man ht mir gesagt, dass der Scanner zu Testzwecken immer unterhalb der eingestellten Frequenz mit sehr geringer Leistung sendet.
    Leider weiss ich nicht mehr genau welcher Frequenzabstand es ist.....

    Holger

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Verstehe ich richtig, das der Scanner, auf dem du FMS/ZVEI auswertest,
    zwischen 2 Frequenzen hin und her springt, und stehenbleibt, wenn er was empfängt ?

    In dem Fall sollte man "FMS32 taub" oder "Antennen stören sich gegenseitig" richtig
    "Scharlatanerie" schieben und sich einfach bewusst machen, das ein FMS Signal nur ein
    paar 100 ms (256 ms genau) lang ist und der Scanner so logischerweise das erste
    Signal (welches ja immer noch 200ms "Präambel" hat) nicht rechtzeitig und stabil genug
    an die Soundkarte weiterliefert. Die Statuswiederholung wird dann möglicherweise an-
    kommen, wenn der Scanner lange genug auf der Frequenz wartet.
    ZVEI ist da ähnlich "sicher", hier wird der erste Ton der 5-Ton-Folge bei 70ms sicherlich
    kaum mehr zu dekodieren sein (wenn schon die 200ms vom FMS nicht reichen), aber die
    zweite Aussendung der Tonfolge macht wieder weniger Probleme.

    Auch die Prio-Funktion "unterbricht" das empfangene "Hold" Signal zu lange, um sicher
    auswerten zu können - laut Murphy immer genau dann, wenn etwas zu empfangen wäre,
    aber der Scanner nicht schnell genug war, das zu merken.. Prio schaltet an meinem UBC780
    übrigens auch bei anliegendem Empfangssignal um, hört man immer so ein blödes Knacken
    im Relaisgespräch der lokalen Funkamateure .. nervt einen Menschen ganz schön, jetzt
    stell dir den PC vor ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    hallo,

    nicht ganz der Scanner ist Hold auf RD Kanal und P auf FW Kanal.

    Klar kann ich da nicht alles Empfangen.

    Also FMS klappt beim RD Kanal recht gut, beim FW Kanal logischerweise schlecht (wegen dem P)

    Zvei klappt beim FW Kanal auch sehr schlecht wegen dem P.

    Aber ich hatte auch schonmal Hold und P auf dem FW Kanal, dazu rauschsperre ganz offen und hab versucht proberufe auszuwerten.
    Von mehr als 20 kam eine Auswertung an o.O (das sagt mir das es doch am Relais liegt)
    RD klappt dagegen recht gut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •