Hey,
ich weiß es nervt ein wenig sorry, aber ich komme ohne die Rücksetzung nicht wirklich weiter .... :-/
@All wie sieht es bei euch denn so aus, braucht niemand eine Rücksetzungsfunktion ?
@Blinki könntest du ggf. bitte Programmintern hier etwas einrichten ?
Wäre super Klasse!
MFG Beatzler
Hallo,
kann WW eigentlich die SSL Verschlüsselung im Mailversand?
Ich nutze einen Web.de Account zum Versand und die akzeptieren nur noch SSL. Wenn das noch nicht geht besteht die Möglichkeit das noch einzubauen?
Gruß Marcus
Geändert von 0-12-1 (07.04.2014 um 11:43 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Ich habe ebenfalls Probleme mit dem Mailversand. Vermutlich spinnt deswegen gerade auch mal wieder die Grafik dieser Software. Würde mich ebenfalls freuen wenn die Fehler behoben werden könnten.
Gruß Timo
Ist der Support für diese Wettersoftware inzwischen eingestellt worden?
Gruß Timo
Als Notlösung verwende ich stunnel https://www.stunnel.org/index.html . Der Mailversand funktioniert damit wieder ohne Probleme.
Gruß
Simlock
Hier eine kurze Anleitung zu stunnel:
stunnel-5.01-installer.exe (https://www.stunnel.org/downloads.html) herunterladen.
Bei der Installation von stunnel bei der Abfrage überall ein . eingeben.
Lediglich bei der Abfrage vom Server die Vorgabe localhost eingeben.
Jetzt in den Programmordner von stunnel gehen (C:\Programme\stunnel) und die stunnel.conf konfigurieren.
Zunächst können alle Vorgaben aus der stunnel.conf gelöscht werden.
Jetzt für z.B. web.de folgendes einfügen:
[web-smtp]
client = yes
accept = 5031
connect = smtp.web.de:587
stunnel über das Desktop-Icon starten.
Nun Wetterwarnung kunfigurieren:
Bei Postausgangsserver (SMTP) localhost eintragen.
Bei Port 5031 eintragen.
Testmail zur Kontrolle senden. Das war's schon.
Gruß
Simlock
Hallo,
also bei Securestmp von T-online beisse ich mir grade die Zähne aus.....
mal einen lieben Tip für Stunnel?
Michael
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)