Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
So ich hab mal im Code was verändert.

Die Datei Wetterwarnung im Programmordner.

Dann mal die Test Alarm.bat in den entsprechenden Ordner packen.
Bei Alarm müsste eine Test.txt in den Ordner von Alarm.bat angelegt werden, mit den Alarmstufen.

Bitte mal testen.
Also hier meine ersten Ergebnisse, leider sind grad alle Warnungen weg sodass ich nicht weiter testen kann..

Win 7 X64 funktioniert alles mit den Dateien von oben und wie beschrieben Problemlos! Das Logfile wird sauber geschrieben ! ( Hier lief es aber teilweise vorher bei mir auch schon !! )

Ich brauche es hauptsächlich auf einem XP PRof. 32!!!
Hier hat der Test mit den obigen Dateien zwar eine deutliche Verbesserung ergeben!!!: Es wird die Warnung komplett korrekt ausgegeben ( akustisch wie auch mit der Anzeige unten rechts etc. etc. ) aber leider wird keine test.txt erstellt :-( Auch wenn ich diese einmal manuell erzeuge mit manuellem Start der .bat wird diese durch Wetterwarnung bei einer Warnung leider nicht mit Inhalt gefüllt :-///
Wie gesagt, das programm selbst läuft dafür jetzt wieder stabil und schmiert bei einer Warnung nicht mehr ab ...

Ideen wie man das jetzt irgendwie hinbekommt ?!

Teste es die Tage nochmal auf einem zweiten, komplett anderem XP Prof 32 System, ma gucken wie es sich dort verhält ...

Wäre klasse wenn wir das irgendwie noch hinbekommen !!

____________

EDIT:
Was mir grad noch eingefallen ist, du hattest irgendwo mal nach Leerzeichen im Username gefragt ... Bei XP ist es Std. mäßig ja so das der Userpfad unter: C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Wetterwarnu ng\ liegt...

Ist es ggf. ein Problem das zwischen Dokument und Einstellungen leerzeichen sind ? Dies ist bei Win 7 ja nicht der Fall ....