Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von bmnpls Beitrag anzeigen
    Hallo Blinky,

    dürfte man sich dass dann für eine der nächsten Versionen "wünschen"?
    Ich denke, es würde reichen diesen Übergabeparameter in Form einer Zahl zu realisieren. Dieser sollte der im Moment höchsten Warnung entsprechen..
    Alternativ wäre z.B. auch vorstellbar bei Vorwarnungen die Alarm1.bat aufzurufen (sofern sie existiert), bei Wetterwarnung die Alarm2.bat,... Und wenn es die ganzen Dateien nicht gibt, wieder auf die Alarm.bat zurückzugreifen.

    Wäre super!
    Du kannst das sehr gut mit dem Alarmtool aus dem Forum realisieren.
    Das Alarmtool kann sich bei einem Alarm den Text aus einer Textdatei besorgen.
    Zusätzlich gibt es dann noch Black and White Filter.
    Ich habe bei mir drei Benutzer angelegt (mark. Wetter, Unwetter, extrem. Unwetter)
    An jedem Benutzer wird der Alarm übergeben, und jeder Benutzer holt sich den Text aus der Datei. Aber nur bei dem Benutzer wo eben z.B "Warnung vor markanten Wetter" drin steht, wird auch vom alarmtool ne email bzw Push/SMS versendet.

    Gruß Andi

  2. #2
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    6

    Schalter für SMS77

    Hallo Blinky du musst nur die Schalter Quality Basic und Flash bei der übergabe T:1 T:2 T:3 via IBSS77 übergeben und schon geht es ......


    gruß PBL

    wer kamm eigentlich auf die Idee meinen Langjährigen Account zu löschen ????

  3. #3
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von pageboylover Beitrag anzeigen
    Hallo Blinky du musst nur die Schalter Quality Basic und Flash bei der übergabe T:1 T:2 T:3 via IBSS77 übergeben und schon geht es ......
    Hab den Wetterwarner seit einiger Zeit am laufen: ECHT EIN SUPER TEIL!!!!

    Vielleicht könnte man in der nächsten Version neben der Absenderkennung auch noch längere SMS (>160 Zeichen) zulassen.

    SUPER SACHE!!!

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Hab den Wetterwarner seit einiger Zeit am laufen: ECHT EIN SUPER TEIL!!!!

    Vielleicht könnte man in der nächsten Version neben der Absenderkennung auch noch längere SMS (>160 Zeichen) zulassen.

    SUPER SACHE!!!
    Ich denke nicht das das ein Problem des Progamms ist.
    Eine SMS hat nunmal nicht mehr als 160 Zeichen.
    (Wikipeida)
    "Die Beschränkung auf 160 Zeichen bei einer SMS ergibt sich aus der maximalen Nutzdatenlänge des MAP ..."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •