Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ich bin gerade am Filter dran. Einmal soll Text 160 Zeichen lang erstellt werden, zum anderen soll ein Text erstellt werden der nur Stichwörter enthält.

    Zusätzlich soll eine Schnittstelle zu SMS77 realisiert werden.

    Bitte beim nächsten mal Screenshot machen von Verbindungsabbruch.

    Blinky

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    So.. Vom Verbindungsabbruch hab ich jetzt gerade kein Bild machen können.
    Es geht einfach nur dieses "Rote Fenster" auf, mit dem freundlichen Hinweis "Verbindung unterbrochen"

    Werd Bild nachreichen, sofern ich wieder dazu komme.


    Aber mittlerweile stellt sich mir ein neues Problem.
    Ich bekomme seit heute immer diese Meldung:
    (Bild im Anhang)

    Den kompletten Textauszug ebenfalls als TXT Datei im Anhang.
    An meinen Ressoursen kann es nicht liegen.
    Ich hab 2 Gig Ram... ^^
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Meldung1.JPG 
Hits:	233 
Größe:	87,7 KB 
ID:	10138  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Und ich bekomme seit heute folgendes:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	wetterwarnung.JPG 
Hits:	187 
Größe:	101,4 KB 
ID:	10140  

  4. #4
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von Schmattek Beitrag anzeigen
    Und ich bekomme seit heute folgendes:
    Hallo,

    dann solltest Du Deinen Landkreis weiter unten in der Liste bei -wettergefahren.de auswählen.
    Dann bekommst Du auch für Deinen Landkreis wenigstens eine Warnung, wenn vorhanden.

    Durch die Unwetter über Deutschland sieht die DWD Seite auch anders aus im Moment. Da ist nur eine Seite zu den Unwettern die zur Zeit über Deutschland hinwegziehen zu finden.

    Anbei die Ansicht der DWD Seitet im Moment. Deswegen sind im Programm auch nicht alle Fenster dargestellt, sondern leer. Gerade wegen der Wettersituation.

    Die erste Warnung habe ich auch schon seit Stunden. Das hängt wie auch bei der zweiten Fehlermeldung mit den Unwettern über Deutschland zusammen. Da doch recht viele Landkreise betroffen sind, kommt es zu Problemen.

    Im normalen Betrieb ist das dann auch nicht mehr der Fall.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DWD Seite zur Zeit.jpg 
Hits:	192 
Größe:	277,3 KB 
ID:	10141  
    Geändert von Tomba (26.05.2009 um 17:38 Uhr) Grund: Screenshot DWD Seite zur Zeit angehängt.
    Gruß : Tomba

  5. #5
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    30

    Fehler bei WW

    Hallo Blinki,

    ich lasse alles über wettergefahren.de laufen. Aber diesen unbehandelten Fehler habe ich immer öfter.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    hab mal nachgeschaut im Fehlerbericht. Arbeitsspeicher zu klein. Kann an der überlastete Seite liegen. Nur möchte ich zur Zeit nicht Fehler eingrenzen, weil ich gerade am Filter arbeite (wobei im Moment nicht weil Gewitter in der Luft liegt) und ich nicht mehrere Baustellen im Programmcode haben möchte. Sonnst verliere ich den Überblick.

    Was hast Du für Hardware und welches BS setzt Du ein?

  7. #7
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Hy Blinky:

    Also Hardware is hier:
    AMD 2,8er
    mit 2 Gig Ram.

    WW lief vorher auch ohne Probleme durch.
    Hatte gestern auf Grund von "Mainboardschaden" nen anderen Rechner genommen und die Platte in den gestöpselt..
    Läuft auch alles ohne Probleme..Also alle Programme.
    Eben nut Networks macht Mucken seitdem...
    Kann aber wie gesagt auch mit der Gesamtlage in Deutschland momentan zusammenhängen, wie Du schon erwähntest.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •