Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    27
    ok, das Script ist mir schlicht und einfach "durchgerutscht", weil ich seit meiner Anmeldung im Februar nicht durch ~45 Seiten oder so intensivst durchgelesen habe.

    Ist leider bischen unübersichtlich, wenn alles in einem Thread landet.

    Zu Deinem Script: schaut doch gut aus, die Umlautkonvertierung kannst Du auch aus "meinem" Script hernehmen (hab die passenden Zeilen aber auch nur aus diversen Batch-Programmieranleitungen rausgefischt). Damit eliminiert man ein weiteres Programm was im System rumfliegen muß.

    Ich schau mal ob man mein Script so anpassen / verbessern kann, daß es ähnlich wie deines arbeitet. Aber ich denk mal mit den reinen Standard-Bordmitteln von Windows wird das nicht wirklich was. Und warum das Rad noch mal neu erfinden, wenn es was funktionierendes gibt ;)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So hier mal das Fenster
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IBSS.JPG 
Hits:	238 
Größe:	40,8 KB 
ID:	9860  

  3. #3
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    42
    Hallo!

    Also die Idee mit dem SMS integrieren via sms77 find ich scho gut! Nur...

    Bei mir am xp Rechner läufts immer noch net... Hab mich mal von vorn an durch den thread gearbeitet und gelesen, dass da dll Dateien vorhanden sein sollten. Welche sind dass?


    Nachdem ich die Fehlerberichterstattung unter Windows beendet hab, kommt auch keine Fehlermeldung mehr... Vielleicht fällt dir oder jemand anderem noch was dazu ein! Wäre schade, wenn das progi wegen irgend ner Kleinigkeit net läuft!


    grüße grisu

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    hattest Du schon mal ne Fehlermeldung gepostet? Wenn ja entschuldige das ich Nachfrage. Ist schon bissen viel los im Tread.

    Wenn Nein, dann poste doch bitte mal die Fehler.


    So die Einstellungen für IBSS77 sind fertig. Laden und speichern der Einstellungen klappt auch schon. Demnächst gehts an den Filter. Danach folgt die Anbindung an IBSS77.exe

    Blinky

  5. #5
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    42
    Hallo!

    Blinky sorry, aber da kommt keine spezifische Fehlermeldung... ledeglich die Windows-meldung

    "Dass Programm wurde aufgrund eines Fehlers geschlossen. Wenn Sie Ihre Arbeit noch nicht gespeichert hatten, kann Datenverlust auftreten. Problembericht senden nicht senden"

    Also kein Fehler an sich.

    Ich werde den Lapi demnächst mal neu aufsetzen, und schaun was dann passiert!


    lg grisu

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Dort müßte noch Punkt sein Details zeigen. Ist das nicht da? Ansonsten laß doch mal Problembericht senden. manchmal öffnet sich dann Link mit Problemlösung

    Blinky

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So bin gerade daran, den Programmcode anzupassen für die Stichwörter die an IBSS77 übergeben werden können. Werde aber auch zusätzlich ne Textdatei erstellen lassen. Aus diesen Grund läßt sich in Zukunft der Landkreis nur noch aus Liste auswählen und man kann nicht mehr in die Combobox schreiben.

    Hier die Stichwortliste, die ich einbauen werde.

    Windböen
    Sturmböen
    Schwere Sturmböen
    Gewitter
    Starkregen
    Dauerregen
    Schneefall
    Schneeverwehung
    Glätte
    Nebel
    Frost
    Strenger Frost
    Orkanartige Böen
    Orkanböen
    Extreme Orkanböen
    Schweres Gewitter
    Heftiger Starkregen
    Ergiebiger Dauerregen
    Extrem ergiebiger Dauerregen
    Starker Schneefall
    Extrem starker Schneefall
    Starke Schneeverwehung
    Extrem starke Schneeverwehung
    Glatteis
    Starkes Tauwetter


    Blinky

  8. #8
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    42
    Hallo Blinky!

    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Dort müßte noch Punkt sein Details zeigen. Ist das nicht da? Ansonsten laß doch mal Problembericht senden. manchmal öffnet sich dann Link mit Problemlösung

    Blinky
    Hab die Fehlerberichterstattung wieder aktiviert... Soll ich den Fehlerbericht mal hier posten, oder willst als email habn??

    lg grisu

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •