Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    45
    Oh. Da hätte ich eine Frage.
    wie sucht man nach versteckte Ordner oder Dateien?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    über die Windows Suche und versteckte Ordner einbeziehen.

  3. #3
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    45
    da kommt immer die gleiche fehlermeldung.

    habe jetzt mal alles Deinstalliert und alle Ordner und versteckte
    Ordner gelöscht und neu Installiert aber die Felhermeldung kommt imer noch.

  4. #4
    Waterdriver Gast

    neues Regenradar

    Hallo blinky,

    ist es möglich den Regenradar zu ändern? Würde das auch gerne selber machen, weiß aber nicht so recht wie das geht :-)!!

    Es wäre schön, wenn man den Regenradar von www.niederschlagsradar.de einbinden könnte! Dort kann man auch einzelne Regionen beobachten! Vielleicht lässt es sich wie bei den Landkreisen mit Städten einstellen, wo welches Radar erscheint! Also z.B. Düsseldorf - Regenradar Essen usw..!!

    Ich würde mich über eine Antwort freuen!

    Viele Grüße

  5. #5
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    30

    WG

    Hallo Blinki,

    gibt es die Möglichkeit, daß man die Windgeschwindigkeit BFT oder km/h in WW mit einbauen kann? Klingt zwar komisch, aber so was wäre sicher auch sehr nützlich.

    Gruß Rico

  6. #6
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von Waterdriver Beitrag anzeigen
    Hallo blinky,

    ist es möglich den Regenradar zu ändern? Würde das auch gerne selber machen, weiß aber nicht so recht wie das geht :-)!!

    Es wäre schön, wenn man den Regenradar von www.niederschlagsradar.de einbinden könnte! Dort kann man auch einzelne Regionen beobachten! Vielleicht lässt es sich wie bei den Landkreisen mit Städten einstellen, wo welches Radar erscheint! Also z.B. Düsseldorf - Regenradar Essen usw..!!

    Ich würde mich über eine Antwort freuen!

    Viele Grüße
    Der Ansicht würde ich mich anschließen. Guter Tipp!

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    @Waterdriver:

    Hab jetzt paarmal den Regenradar beobachtet.
    Und jedesmal ändert sich der Link zur Grafik

    http://www.niederschlagsradar.de/ima...m=&d=&uhr=&mi=

    Ausserdem handelt es sich bei dieser Animation um ein Transparentes GIF.

    Die Deutschlandgrafik befindet sich darunter.


    @Devastator:

    Wie stellst Du Dir das vor? Die Windgeschwindigkeit wird doch bei Sturmwanungen mit angezeigt im Text.

  8. #8
    Waterdriver Gast
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    @Waterdriver:

    Hab jetzt paarmal den Regenradar beobachtet.
    Und jedesmal ändert sich der Link zur Grafik

    http://www.niederschlagsradar.de/ima...m=&d=&uhr=&mi=

    Ausserdem handelt es sich bei dieser Animation um ein Transparentes GIF.

    Die Deutschlandgrafik befindet sich darunter.


    @Devastator:

    Wie stellst Du Dir das vor? Die Windgeschwindigkeit wird doch bei Sturmwanungen mit angezeigt im Text.
    Das ist sehr schade...Naja da kann man wohl nichts machen!!

    Vielleicht findet sich ja noch eine andere Möglichkeit!

    Trotzdem vielen Dank und viele Grüße

  9. #9
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Kann es sein das die Batch so aussehen sollte wenn ich die Wetterwarnung als Betreff in der Mail sehen möchte. Leider sendet sie auch nicht. Hat jemand eine Lösung?

    Beispiel:

    @echo off
    setlocal enabledelayedexpansion
    set TRENNZEICHEN=#
    set betreff="

    for /f "delims=" %%a in (C:\Users\ICH\AppData\Roaming\Wetterwarnung\DWD1.h tm.txt) do (
    set zeile=%%a
    set betreff=!betreff!%TRENNZEICHEN%!zeile!
    )

    set betreff=!betreff!"

    set betreff=%betreff:ä=ae%
    set betreff=%betreff:ö=oe%
    set betreff=%betreff:ü=ue%
    set betreff=%betreff:ß=ss%
    set betreff=%betreff:Ä=AE%
    set betreff=%betreff:Ö=OE%
    set betreff=%betreff:Ü=UE%
    set betreff=%betreff:#= %

    c:\programme\wetterwarnung\sendemail.exe -f xxx@gmx.net -t empfang@gmail.com -u %betreff% -o message-file=C:\Users\ICH\AppData\Roaming\Wetterwarnung\DW D1.htm.txt -s mail.gmx.net:25 -xu xxx@gmx.net -xp geheim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •