Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    @ Ufo: gerne wieder wenn ich helfen kann.

    @ Andi-Hammburg: In den einstellungen sind keine Fehler, haste mal versucht die Mail-adressen in umgekehrter Reihenfolge einzutragen, gegebenfalls mal einen nderen Postausgangsserver benutzen, wenn du noch einen hast. Das das Dos Fenster nur kurz aufgeht hatte ich bei meinen ersten versuchen mit der batch auch, aber k.a. wie ich das wegbekomen hatte.

    Hab aber auch noch ne Frage: Wie kann ich mir, wenn ne Meldung kommt, diese automatisch ausdrucken, also das die dann sobald sie kommt bei mir aus dem Drucker "springt".

    Geht das über die Batch? Falls ja wie? hab keinen plan wie ich das da eintragen sollte.

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  2. #2
    firefighter_BD Gast

    *Verbesserungsvorschlag*

    Erstmal ein super Lop für dich was du auf die Beine gestellt has ;)

    Meine Idee:

    Auf dem DWD Seiten gibts doch verschiedene Warnstufen:

    bei Keine Warnung ein blaues Icon im Systray
    bei Wetterwarnung - gelb
    bei Warnung vor markantem Wetter - orange
    bei Unwettergefahren - rot
    und die höschste stufe
    bei Warnungen vor extremem Unwetter - violett

    - natürlich nur für das jeweilige BL und denn dazugehörigen Landkreis

    (was jeder selbst eingestellt hat)

    Würde das Funktionieren?

    Was hälst du davon?

    Mfg firefighter_BD

    P.S: hier noch ein Wetterradar vom DWD weis nicht ob du das mit einbauen kannst das Problem ist es wird nur alle 2h aktuallisieren
    Geändert von firefighter_BD (02.08.2008 um 00:33 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    10
    Hallo, über GMX funktioniert die E-Mail Funktion bei mir auch nicht, warum auch immer. Mache das über meine o2 Adresse und alles klappt. Unter Umständen mal nen anderen Anbieter nutzen!!

  4. #4
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Toreador Beitrag anzeigen
    Hallo, über GMX funktioniert die E-Mail Funktion bei mir auch nicht, warum auch immer. Mache das über meine o2 Adresse und alles klappt. Unter Umständen mal nen anderen Anbieter nutzen!!
    Danke, mit GMX und 1&1 hatte ich keinen erfolg. Mit Web.de funktioniert es. DANKE euch allen!

    Gruß Andi

    P.S: Jetzt wäre nur noch schön wenn man es mit einem Trick unter WIN 95 zum laufen bekommen würde. . . .

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    bei GMX klappt das nicht, weil bei einem GMX Account erst eine Authentifizierung nötig ist.
    Diese funktioniert so, dass erst Nachrichten abgerufen werden müssen, damit dann Nachrichten verschickt werden können.

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    das kann mann aber umstellen...

    siehe Anhang

    Mfg. friend112
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	GMX.JPG 
Hits:	245 
Größe:	97,8 KB 
ID:	8807  
    Wer suchet, der findet!

  7. #7
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von friend112 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das kann mann aber umstellen...

    siehe Anhang

    Mfg. friend112
    Bei mir Funktioniert das bei beiden Einstellungen nicht.
    Was nun???
    Gruss Cue

  8. #8
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    ... mit 1&1 hatte ich keinen erfolg...
    hm.... dann stimmt was bei dir nicht!
    Ich mach es über 1&1 und es funzt tadellos...
    Keinerlei Probleme damit!
    Haste denn alle Angaben, bezüglich 1&1, richtig eingegeben?

    Gruß

    LF 24 1/46/12

  9. #9
    Renegade_PZ Gast
    Zitat Zitat von firefighter_BD Beitrag anzeigen
    Erstmal ein super Lop für dich was du auf die Beine gestellt has ;)

    Meine Idee:

    Auf dem DWD Seiten gibts doch verschiedene Warnstufen:

    bei Keine Warnung ein blaues Icon im Systray
    bei Wetterwarnung - gelb
    bei Warnung vor markantem Wetter - orange
    bei Unwettergefahren - rot
    und die höschste stufe
    bei Warnungen vor extremem Unwetter - violett

    - natürlich nur für das jeweilige BL und denn dazugehörigen Landkreis

    (was jeder selbst eingestellt hat)

    Würde das Funktionieren?

    Was hälst du davon?

    Mfg firefighter_BD

    Also ich fände es auch besser wenn sich das symbol färblich zur aktiven Warnung anpassen würde (natürlich nur in Verbindung mit dem Hauptlandkreis)
    Geändert von Renegade_PZ (03.06.2009 um 23:57 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •