Das Programm überprüft alle 5 Minuten ob neue Daten vorliegen und ruft diese ab. Nachdem die Daten aktualisiert wurden, wird geprüft ob sich die Warnsituation geändert hat und diese werden sofort angezeigt. Sprich die Warnstufe links und das Fenster das neue Warnungen vorhanden sind wird eingeblendet.

Wo es zu einer Verzögerung kommen kann und gewollt ist, wenn die zus- LK geändert werden. Denn der Überprüfungsintervall wird nur zurückgesetzt, wenn man Hauptlandkreis ändert.

Was das betrifft, wenn Warnungen verlängert werden vom DWD. Kommt es gelegentlich vor, das der DWD kurzfristig die Warnungen rausnimmt und paar Minuten später neue einstellt.


Ich empfehle auch bei den zus. LK die Hochlastseite einzustellen. Denn wenn das Programm keine Daten erhält, weiß es nicht ob die WEarnungen noch aktuell sind.

So ich muß jetzt schluß machen. Hier zieht ein schweres Gewitter auf.

Blinky