Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: fms-to-web.de das FMS32-Portal

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2008
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von ZERO-G Beitrag anzeigen
    Kurze Frage:

    Wieso schlägt mein Virenscanner bei der Installation des Clients zwei mal an und erzählt mir jedesmal das er einen Trojaner gefunden hat?

    Greez

    Zero-G
    Hat den noch jemand das Problem? bis jetzt kam noch keine Rückmeldung das es ein Virus ist. Mein Antivir schlägt auf keinen Fall hier Alarm?
    Was für ein Antivirus hast du denn?
    Sonst noch jemand das Problem?

    paeddy

  2. #2
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Avira AntiVir mit dem neusten Update.


    NACHTRAG: Bei dem Update passiert das gleiche.
    Geändert von ZERO-G (14.05.2008 um 22:08 Uhr)
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  3. #3
    mfranz Gast
    Ja bei mir. Enemfals Avira AntiVir.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Na dann dürfte doch wohl klar sein wer oder was für die Virenmeldung verantwortlich ist.
    Gruss Flo

  6. #6
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362

    Mitnutzer

    Guten Abend,

    habe mir das ganze jetzt mal angesehen und muss sagen das ich es echt gelungen finde. Für den normalen Nutzer völlig ausreichend.

    Währe es vielleicht möglich mehrere Personen für einen Account frei zu schalten mit eigenem Benutzernamen und Passwort?

    Kurze Erklärung dazu. Bei uns hier haben wir in RD immer eine Rufbereitschaft. Das heißt RTW 1 und 2 werden von der Wache aus besetzt. RTW 3 wird von zuhause besetzt. Ein Kollege hat dann den RTW vor der Tür, der andere Ein Zubringerfahrzeug. Sollten jetzt RTW 1 und 2 on tour sein und es kommt ein weiterer Notfall wird der Rufdienst alarmiert. Die beiden Kollegen besetzen Ihr Auto und treffen sich auf dem Weg um dann den Einsatz zu übernehmen.

    Soll heißen, ich würde meinem Kollegen mit dem ich zusammen Dienst gerne ermöglichen zu sehen wann RTW 1 und 2 unterwegs sind um nicht gerade unter der Dusche zu stehen wenn wir dann alarmiert werden.

    Ist das möglich?

    Ich hoffe das ich mich verständlich ausdrücken konnte.

    Schönen Abend noch. Zero-G
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2008
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von ZERO-G Beitrag anzeigen
    Guten Abend,

    habe mir das ganze jetzt mal angesehen und muss sagen das ich es echt gelungen finde. Für den normalen Nutzer völlig ausreichend.

    Währe es vielleicht möglich mehrere Personen für einen Account frei zu schalten mit eigenem Benutzernamen und Passwort?

    Kurze Erklärung dazu. Bei uns hier haben wir in RD immer eine Rufbereitschaft. Das heißt RTW 1 und 2 werden von der Wache aus besetzt. RTW 3 wird von zuhause besetzt. Ein Kollege hat dann den RTW vor der Tür, der andere Ein Zubringerfahrzeug. Sollten jetzt RTW 1 und 2 on tour sein und es kommt ein weiterer Notfall wird der Rufdienst alarmiert. Die beiden Kollegen besetzen Ihr Auto und treffen sich auf dem Weg um dann den Einsatz zu übernehmen.

    Soll heißen, ich würde meinem Kollegen mit dem ich zusammen Dienst gerne ermöglichen zu sehen wann RTW 1 und 2 unterwegs sind um nicht gerade unter der Dusche zu stehen wenn wir dann alarmiert werden.

    Ist das möglich?

    Ich hoffe das ich mich verständlich ausdrücken konnte.

    Schönen Abend noch. Zero-G
    Hallo Zero-G,

    das mit den mehreren Benutzern ist eine gute Idee, allerdings braucht das noch ein bisschen da ich erstmal die jetzigen Fehler die noch aufgetreten sind beseitigen wollte. Und dann danach neue Funktionen hinzuzufügen. Habe das mal mit in die Liste aufgenommen, steht auch ganz oben.
    Ab dem nächsten großen Update können dann auch Pocsag-Rics als CSV-Datei importiert werden.

    @all: scheint wohl ein Problem von antivir zu sein das es immer Alarm schlägt. Versuche mal rauszubekommen woran das liegt und werde dann versuchen den Fehler zu beseitigen.

    grüße
    paeddy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •