Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: FMS32-Pro hat sich geschlossen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264

    FMS32-Pro hat sich geschlossen

    Hallo,
    bei mir läuft Fms32-Pro und ich habe wirklich exzellente Auswerteergebnisse. Mein Rechner ist ca. 2 Monate durchgelaufen und es wurde keine einzige 5-Tonfolge verschluckt oder falsch ausgewertet.Ich habe auch erst eine neue Liste angefangen, da waren höchstens 20 Alarmierungen drin. Ich steuere damit eine Relaiskarte um Funksteckdosen zu schalten und verschicke Alarm-SMS. Gestern hat bei mir noc alles einwandfrei funktioniert als wir einen Alarm hatten, als ich aber dann heim kam, stand da diese Windows-Meldung: FMS32 musste beendet werden, Problembericht senden, bla, bla, bla...
    Hatte irgendwer sowas schon mal? Ist halt blöd wenn FMS sich irgendwann aufhängt und ich merke das nicht und es werden keine SMS verschickt.
    Ich nutze da auch so ein Tool, dass mir FMS sofort wieder starten, wenn es beendet ist, aber das startet FMS erst neu, wenn man diese "Problembericht senden-Meldung" wegklickt.
    Hat jemand ne Idee, was dazu führen kann dass FMS so abstürzt, oder hatte schon mal jemand ähnliches?

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Vielleicht hat Dein Virenscanner zur regelmäßigen Jagd auf Viruen und anderes Computerungeziefer geblasen, und das vertrug sich nicht mit der Scannersoftware?

    Ansonsten kannst Du irgendwo in den Diensten die "Alarmbericht senden"-Funktion von vorneherein abschalten, so dass der Hinweis gar nicht erscheint.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    ach stimmt ja...dann müsste sich mein fms ja wieder neustarten, wenn dieser komische hinweis net kommt..
    vorerst mal danke für den tipp
    virenscanner hab ich gar keinen drauf...
    hat sonst noch jemand ne idee warum fms32 abstürzt?

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Es wird weniger ein FMS-Software, sondern ein "Betriebssystem"-
    Problem sein ..

    Der gute alte GPF wurde halt sicher auch bei neuen Windows-Versionen
    "neu verpackt" ..

    Also wenn ein Bit im Speicher "umkippt", kommt es halt zu Problemen mit
    den Codeseiten, und wenn es gerade ne Codeseite ist, die im exec-stack
    von FMS32 liegt - dann sorgt General Protection dafür, das das Programm
    abstürzt .. blöder General ;)

    Die meisten "nicht nachvollziehbaren" Fehler treten übrigens durch RAM-
    Bausteine auf - da werden ja auch die Daten gespeichert *g* .. es kann sich
    also um einen Vorboten eines Speicherdefektes, thermischen Problems, Speicher-
    controller-Problem oder ähnlichem handeln.

    Wird mit dem System noch anderer Unfug getrieben als gegen das TKG zu ver-
    stossen? Vielleicht ist dann eben der fehlende Virenscanner das Problem ..

    .. oder die Festplatte hat ne kleine Macke, die nun dummerweise in einer DLL
    auftritt, die ab und zu vom System genutzt wird und nun den General auf den Plan
    ruft ..

    Auf Anhieb fallen mir noch einige Dinge ein, die aber nun zu weit gehen und nicht
    so "spassig vereinfacht" dargestellt werden können ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    also außer um gegen das TKG zu verstoßen wird der PC zu nichts verwendet ;-)
    deswegen ist auch kein virenscanner drauf.
    das mit den ram-bausteinen könnte noch am ehesten sein, da dass die ältesten komponenten in dem rechner sind...mal schauen ob dieser fehler noch öfter auftritt..vielleicht hohl ich mir dann mal an neuen speicherriegel...

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Ihr habt ja bestimmt auch einen monatlichen Probealarm.
    Stell dir doch da mal einen Task ein, der dir einen Reboot ausführt.
    Zu einem Probealarm brauchst du eigentlich keine SMS und in dieser Zeit kannst du den Rechner neu starten.
    Bei mir ist es so, dass der Rechner (XP) nach > 1 Monat das Zicken anfängt ;-(
    Schau mal da drauf, da kannst du dir so einen Reboot einrichten: http://www.jasik.de/tipps/tipp46.htm
    Unter "Systemsteuerung/Geplante Tasks" kannst du dann eine zeitliche Regel fürs ausführen dieser Verknüpfung festlegen.

    Gruß Andy
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •