Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Einfürung der Digitalen Alarmierung in Hessen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Moin,
    soweit ich weiß stellen die das ganze doch auch noch mal auf den Prüfstand mit der Tetra Alarmierung?????

    Nachdem man in Bayern (völlig unerwartet und absolut überraschend) festgestellt hat das man so ziemlich der einzigste mit Hessen ist der auf Tetra alarmieren will, ist man (aus versehen "VOR" einführung) darauf gestossen das es fast keinen Markt dafür gibt -> Verfügbarkeit, Spektrum an FME/DME, Ersatzteilbeschaffung etc.

    Wenn ich richtig gelesen habe wird bei uns in Bayern momentan überlegt ob es überhaupt mal eine andere Alarmierung geben wird, soll heißen: Einsatzstelle 2m, Alarmierung 4m, Funk Tetra.

    Hab jetzt aber keine Lust über Vor- und Nachteile von vorhandenen Rädern, eventuell einem 8eckigen oder was passiert wenn man noch zwei 6eckigen Räder an den Karren spannt passiert zu Diskutieren weil wie man weiß:
    Wenn die Katze ein Gaul wäre könnte sie Bäume hochreiten...................

    Außerdem wird einem nichts anderes übrig bleiben als das zu nutzen was man von den hohen Herren von oben serviert bekommt.
    Also mal abwarten wer wem am meisten Zucker in den A.... bläst oder ob man aus Kostentechnischen Gründen bei dem altbewährten bleibt. (falls Zucker aufgrund der Finanzkrise knapp werden sollte).

    Sicher in Bayern wie in Hessen ist momentan meines wissens nach gar nix.

    In diesem Sinne Greetz

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    Und das grösste.....

    es gibt doch tatsächlich Landkreise, die im Zuge der Umstellung auf ILS über die Anschaffung eines guten alten Gleichwellenfunks im 4m Band nachdenken.....

    Aussagen: Wir behalten unseren Kanal 4xx - brauchen keine neuen Funkgeräte - brauchen keine neuen FME und und und....

    Somit sind alle sind glücklich und zufrieden.

    soviel zum Thema "Sicher ist die Umstellung" auf dig. Funk

  3. #3
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Und wenn die Hessen ganz lieb sind könnten wir sie ja über unseren Kanal mit alarmieren denn bei denen empfängt man unseren Kanal besser als bei uns.............

    Die Mega Super ILS noch mal Geld sparen geil..........

    Schade nur wenn so Flachschippen am Drücker sitzen die nicht mal einen Lkr. nur mit FW gebacken bekommen selbst wenn die Admiralität endlich FMS befürworten würde. (wegduck..........)

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.


    ja anspruch und wirklichkeit........wobei man wieder sagen muß Tetra gleich Anspruch?????

    I woaß net......

    ich sag nur, wer jetzt noch die Gleichwelle einführt, bzw. darin investiert, wird diese in vielen noch verbleibenden Jahren voll ausschöpfen können. Später wenn der andere Mist mal """laufen""" sollte wird man erst merken was man da hatte.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Das mit dem Zucker ist gut :-)

    Ich frag mich sowieso warum Bayern und Hessen gegen den Strom schwimmen - dort schmeißt man alle Melder mit samt den Ladern auf den Müll - hätte man sich für das bewährte Pocsag-Sytem entschieden hätte man schonmal zehntausende Quattro - Ladegeräte wiederverwenden können. Gut für die Umwelt , gut für den Geldbeutel , und man hätte ein Alarmierungssystem dass man nicht erst noch über den Endkunden erproben muss . Alarmierung auf Tetra - na das wird was werden .
    Wenn es überhaupt noch kommt - ich bin mir da schon nicht mehr sicher. Das versprochene , gut augebaute Tetra Netz mit vielen Optionen wurde ja wegen der enormen Kosten schon kleinrationalisiert bis zum "geht nicht mehr" . Die Staatsasse ist leer , geplante Steuereinnahmen sind wie so vieles andere auch schöngerechnet , kommende enorme Belastungen ( Bürgschaften für Banken , Geldspritzen für die Industrie ) wurden nicht in korrekter Höhe kalkuliert - wer soll das denn alles bezahlen ?

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    tja joe.....hier ist ja bald karneval im Rheinland...da paßt doch gut:


    ....wer soll das bezahlen, wer hat soviel geld....usw usw.

    ernsthaft, nun redet es doch nicht immer schlecht.....es ist doch das aktuellste was es an funktechnik auf dem markt gibt (gähn). Und wir können nun mal nicht hinter albanien herhinken. was sagte noch ein politiker: wir brauchen den digitalen bos-funk, damit wir gegen den terrorismus gewappnet sind.....ich denke wir sind mit dem system eher auf dem besten weg selbst alles lahm zu legen....zumindest in der art und weise wie man es durchbrettern will. wie du schon sagtest, aufs minimum zusammengerechnet.......

    aber jetzt kommt doch das konjunkturpaket Number Two (na ok nicht jetzt gleich, erst im Juli, aber dann kommts bestimmt) und vielleicht ist dann ja auch ein tetrafunkgerät und ne basisstation für jeden drin....ui ui ui, wer weiß........

    sorry, da sind die funkwellen mit mir wieder durchgegangen, aber vielleicht liegts am Digifunk, wir hier in Aachen haben den nämlich schon seit 2001 äääääääääääätsch (ok ist zwar motorola, wird demnächst egen EADS getauscht, aber immerhin, wir haben ihn!!!) Mehr aber auch nicht. ;-)
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  7. #7
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Moin,

    @Funker
    Wie läufts denn bei euch wenn ihr das schon fast 8 Jahre habt?
    Unterm Strich besser oder schlechter wie der Analoge Funk und wieso tauscht ihr gegen EADS aus.

    Wenn es Katzen ohne Schwanz gäbe würden die sich auch nicht so oft reinbeißen :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •