Es geht ja auch nicht um die "Buckelarbeit" sondern um das Kennenlernen der Neuerungen des Leitstellenbereich und der Arbeitsweisen vor Ort!
Es geht ja auch nicht um die "Buckelarbeit" sondern um das Kennenlernen der Neuerungen des Leitstellenbereich und der Arbeitsweisen vor Ort!
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Die Arbeitsweise vor Ort braucht der Dispo nicht kennen. Der muss wissen, wie man den Notruf richtig abfragt, und wie man Einsatzkräfte taktisch sinnvoll alarmiert und heranführt.
Vor Ort entscheidet der EL, und eben nicht die Leitstelle. Solche Diskussionen werden von mir über die Kostenfreie konsequent beendet.
Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...
Glaub mir, es ist sehr sinnvoll, wenn ich z.B. weiß, dass das "Kleinlager A-Dorf" mal eben 20.000m² hat mit 6 Wohnungen hintendran und die Feuerwehr A-Dorf zu diesem Objekt immer die Fw aus B-Dorf mitalarmiert haben will wegen des Personals - die hälfte der Wehr arbeitet nämlich im Kleinlager....
...oder dass der Goldteich ein beliebter Treffpunkt im Sommer ist für die 3 RTW, 2 KTW und das NEF aus Rettungs-Landkreishausen sowie die 3 RTW, 5 KTW, 3 BTW und das NEF aus Blaulicht-Stadtcity. Beide Rettungswachen sind ca. 4 km von einander entfernt, der Teich ca. in der Mitte und die Grenze Stadt/Landkreis verläuft mitten durch den Teich. Beide Wachen treffen sich dort des öfteren zum Erhitzen ihrer Mittags- oder Abendmahle in Scheiben- oder Zylinderform auf offener Hitze über Holzprodukten mit Ascherückständen gelagert in Metallschalen.
Gibt bei der Lst immer ein Verwundern, wenn bei einem Einsatz das entsprechende Fzg bereits nach 15sec abrückt.... ;-)
...achso: der Teich liegt direkt an einem Krankenhaus die Wasserplanscher-Rauszieh-Gemeinschaft hat dort im Sommer auch eine Wache besetzt... und bevor einer fragt... ja, außer den weiß-orangenen, weiß-blauen und roten Fzgen sind auch oft die blau-silbernen mit dabei ;-)
Geändert von AkkonHaLand (02.05.2008 um 19:19 Uhr)
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Wir schweifen ab. Meinst Du ernsthaft, der Dispo einer großen BF oder eines großen LK kennt JEDEN Hinterhof ? Jetzt komm...
Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...
man is das hier ein gewinsel.
Die Anforderungen sind eben so hoch basda.
Manche hören sich so an, wie ne beleidigte Leberwurst weil sie durch den Test oder Arzt geflogen sind.
Astronaut wird man auch nicht mit Übergewicht.
Auch kenn ich kein Jetpilot mit starker Sehhilfe.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Du vergreifst Dich im Ton, mein Freund. Hier winselt keiner, hier geht es um die Frage, ob die heute angelegten Massstäbe bei der Personalauswahl in Zukunft noch Bestand haben werden.
Was bisher gut und richtig war, könnte morgen völlig unpraktikabel sein.
Dass man bei der BF weder Analphabeten noch Blinde brauchen kann, leuchtet ein. Aber Brillenträger auch bei geringer Fehlsichtigkeit auszusortieren geht an der Realität vorbei.
Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...
Tja, so ist das! Was lernen wir aus diesem Beitrag?
a) Kaum ist man in der Feuerwehr, macht sich eine gewissen Selbstgefälligkeit breit.
b) Am Besten beim Eintritt in die FW das Hirn an der Garderobe abgeben. Denken und Diskutieren ist nämlich nicht erwünscht.
c) die Welt besteht nur aus Neidern und missgünstigen Leuten - zumindest aus Sicht mancher FWler (keine Sorge, ich kenne noch mehrere dieser Art). Hat die Feuerwehr ein Minderwertigkeitsproblem?
d) Alex22, du hast in Deiner Aufzählung (Feuerwehrler, Astronaut, Jetpilot) den lieben Gott vergessen! Ach ja, von ihm ist nicht bekannt, ob er eine Brille hat.
Gruß, Mr. Blaulicht
PS: Ich kenne keinen übergewichtigen Astronauten, aber übergweichtige FWler. Warum ist das so?
Zu a) Naja die einen nennen es Selbstgefälligkeit und die anderen einfach "Neid"
Zu b) Komisch, den Satz gibts eigentlich nur über die Bundeswehr, aber schon praktisch wenn man irgendein Spruch nimmt und tauscht Wörter so aus wie man sie braucht.
Zu c) siehe a, und ich möchte nicht wissen wieviel wirklich neidisch auf diejenigen sind, die ihren Traumberuf Feuerwehrmann bekommen haben.
Zu d) naja da kann ich nur auf dein b verweisen... wo hast du denn dein Gehirn abgeben müssen, denn ein solch lächerliches Argument wie mit deim Gott geht an jeder Diskussion vorbei. Nach dem Motto, "wenn ich nicht mehr weiterweiß, zieh ich die anderen Argumente ins lächerliche."
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)