Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Boss 920 / Programmierung PW

  1. #1
    smokejumper81 Gast

    Boss 920 / Programmierung PW

    Hallo Forum,

    habe bereits gesucht aber nicht die richtige Antwort gefunden. Es geht um den Boss 920. Hier kann man ja ein Passwort programmieren. Bis jetzt dachte ich, dass dieses Passwort nicht zu umgehen sei. Bzw. das man den Wecker Reset(ten) muss und dann frisch programmieren. Dieser Tage habe ich aber nun einen DFME Boss 920 bekommen, wo genau dieses Passwort, laut Aussage mit einer Zahlenkombination umgangen wurde. Wenn hier jemand eine Ahnung hat, wie das geht, wäre ich für eine Antwort recht dankbar. Gerne auch als PN.

    Vielen Dank im Voraus,

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von smokejumper81 Beitrag anzeigen

    DFME Boss 920


    Gruß

    Was ist das für ein Melder? :-)

    Welches Passwort?

  3. #3
    smokejumper81 Gast

    Was für ein Funkmelder

    Es handelt sich um einen Digitalen Funkmeldeempfänger (DFME) von Swissphone Typ Boss 920. Man kann hier ein Passwort programmieren um den Wecker zu schützen.

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von smokejumper81 Beitrag anzeigen
    Es handelt sich um einen Digitalen Funkmeldeempfänger (DFME) von Swissphone Typ Boss 920.

    Man kann hier ein Passwort programmieren um den Wecker zu schützen.

    Also DFME hab ich noch gar nicht gehört, kenne nur FME und DME.



    Seit wann wird der Wecker mit dem Passwort geschützt? Wo hast du das her?

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Holger2784 Beitrag anzeigen
    Seit wann wird der Wecker mit dem Passwort geschützt? Wo hast du das her?
    Einen großteil der neueren DME kann man beim programmieren mit einem Passwort vor unberechtigtem Auslesen schützen...

    @smokejumper81: Ob es für die Boss-Reihe oder die einzelnen Modell jedoch ein "Notpasswort" gibt, kann ich dir jetzt nicht sagen ;)

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Einen großteil der neueren DME kann man beim programmieren mit einem Passwort vor unberechtigtem Auslesen schützen...


    MfG Fabsi

    Das ist schon klar, das weis ich selber..... Es geht ja nur um den Wecker.... :-)

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von smokejumper81 Beitrag anzeigen
    Es handelt sich um einen Digitalen Funkmeldeempfänger (DFME) von Swissphone Typ Boss 920. Man kann hier ein Passwort programmieren um den Wecker zu schützen.
    Wenn es nur um den Wecker geht, ist es doch egal.... Oder will jemand verhindert, dass der Wecker zu einer ungünstigen Zeit klingelt?
    Das kann man doch auch einfacher haben.... Name:  bangin.gif
Hits: 412
Größe:  2,4 KB
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  8. #8
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    104
    Also zum Wecker...

    IMHO: Ich denke er benutzt das Wort "Wecker" einfach nur als Synonym für "DME, Pager, Melder, Pieper, Tamagotchi etc."

    Er meint den Auslese-Passwort-Schutz und kein Spezielles Passwort für den Wecker...

  9. #9
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von smokejumper81 Beitrag anzeigen

    Bis jetzt dachte ich, dass dieses Passwort nicht zu umgehen sei. Bzw. das man den Wecker Reset(ten) muss und dann frisch programmieren.

    Vielen Dank im Voraus,

    Gruß
    Oder er meint als "Wecker" den Melder?

    @smokejumper81,

    Beschreib mal deine Sache näher.... Hier kann dir keiner folgen was du willst...

  10. #10
    smokejumper81 Gast

    Wecker = DFME

    Hallo Forum,

    ich meine mit dem Wecker den Funkmelder und nicht den eigentlichen Wecker im Boss 920. Mehr geht es darum, dass der Wecker nicht ausgelesen werden kann. Allerdings hat mir jemanden den Wecker ausgelesen und geändert obwohl er das Passwort nicht hatte. Er hat wohl das Passwort mit einer Zahlenkombination umgangen. Diese würde ich gerne wissen. Daher die Frage ob es ein Notpasswort oder ähnliches gibt.

    Gruß smokejumper81

  11. #11
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    104
    Zitat Zitat von TheNexus Beitrag anzeigen
    Ich denke er benutzt das Wort "Wecker" einfach nur als Synonym für "DME, Pager, Melder, Pieper, Tamagotchi etc."
    Hey, ich hatte recht *angeb* ;)

    Naja, leider weiß ich auch nichts von einem Notpasswort... In der Dokumentation die man von Swissphone bekommt steht auch nur etwas von zurücksetzen..

  12. #12
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Es gibt kein Universalpasswort! Wurde hier schon öfters diskutiert!

    mfg

  13. #13
    Registriert seit
    25.05.2004
    Beiträge
    46
    Frag doch mal den der ihn ausgelsen und verändert hat!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •