Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: boss 925 (richtige programmierung)

  1. #1
    Registriert seit
    20.03.2008
    Beiträge
    30

    boss 925 (richtige programmierung)

    moin leute,

    ich bräuchte mal nen tipp für die programmierung meines 925er.

    wie kann mann es hinbekommen das der melder zwar den mitlesebetrieb macht aber die

    normalen ric mit dem zugeordneten alarmton alarmiert??

    bei mir ist es im moment so das der ric alarmiert wird aber die wiederholung dann der ton der

    mitlesefunktion ist .?!

    würde mich über ne hilfe freuen .

    mfg DA112

  2. #2
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Du kannst ja definieren ob die Wiederholung laut bzw diskret ist, demnach müsste auch der Ton davon abhängen. Überprüf das mal...

    Gruß Maschinist

  3. #3
    Registriert seit
    20.03.2008
    Beiträge
    30
    Hallo Maschinist!

    danke für deine idee.

    hab aber trotzdem nochmal eine frage .

    ich versuche das problem diesmal besser zu beschreiben .:-)

    also .... ich möchte gerne jeden alarm im LK auf meinen melder bekommen was ja auch über

    EA-Monitor geht . problen ist nur das der alarm bei EA-Monitor nach ca. 20 sec spurlos weg .

    ich möchte gerne das der text der gesendet wurde ganz normal gespeichert wird .

    wenn ich den ric für den text aber als normalen ric (der gespeichert wird) alarmieren lasse

    (leiser alarmton) dann überspielt er den eigendlichen alarm-ric. Außerdem wird dann auch nur

    der ton des text ric´s wiederholt weil der ja leider als letztes ausgesendet wird.

    nen tipp wär nett .

    hoffe hab auch verständlich erklärt .

    gruß da112

  4. #4
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Also, wenn der Alarm plötzlich spurlos weg ist könnte das daran liegen, dass du vielleicht für diese Alarme einen Meldungsordner definiert hast. Alarme, die in einem Meldungsordner landen sollen werden selbst ungelesen nicht als Briefsymbol angezeigt.

  5. #5
    Registriert seit
    20.03.2008
    Beiträge
    30
    ja das ist bekannt .

    ich frag mich halt nur wie ich das hinbekomme das der eigendliche alarmton nicht überspielt wird.

  6. #6
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Und wenn du ihn als Priorität definierst?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •