Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Laufzeitfehler 362

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    129

    Laufzeitfehler 362

    Hallo,
    wer kann mit dem Fehler was anfangen, hatte ihn schon mal, weis was er bedeutet und wie man das wegbringt...

    Text des Fehler: "Zur Entwurfszeit erstellte Steuerelemente können nicht entladen werden."

    Mit dieser Meldung bleibt FMS 32-pro stehen und schliest sich...

    Danke und Gruß
    Flo

  2. #2
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Moin!

    Ein paar weitere Infos wären Hilfreich:

    - Programm Version
    - Wann tritt der Fehler auf (Einfach so, wenn Du was änderst, nach einer bestimmten
    Laufzeit, etc)

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    129

    weitere Infos...

    Hallo,

    - aktuelle Programmversion des letzten Updates (Versionsnummer? keine Ahnung...)
    - läuft auf einer VM im Client-Server Betrieb
    - Fehler tritt auf wann er will... beim Start, beim Betrieb, nach Stunden, nach Tagen und meistens dann wenn mans nicht gebrauchen kann...

    Hat den Fehler schon mal jemand zu sehen bekommen und weis woran es liegt?!

    Danke und Gruß
    Flo

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    129

    Problem zu speziel??

    Hallo zusammen,

    kennt die Fehlermeldung wirklich keiner hier?!

    Gruß
    flo

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    *jaja leichenschänder* :-D

    Aber ich hatte die Fehlermeldung soeben auch.

    System: Win XP prof, SP3, 3GHz, 2GB Ram

    Einhergehend mit der Fehlermelung verschwand auch der "Neustart" - Button bei Start - Computer ausschalten...

    Des Weiteren viel mir auf, dass ich keine Bilder mehr öffnen konnte.
    Außerdem nutze ich seit ca. 3 Wochen einen KVM-Switch, der vielleicht durch das ständige an- und abgemelde von Maus und Tastatur beim wechseln der Rechner seinen Teil dazu beiträgt (ziehe ich nen Stick ab, ohne vorher auf "Hardware sicher entfernen" zu klicken, werden manchmal (!) alle anderen USB-Ports ohne Fehlermeldung deaktiviert...) [Ironie]Ansonsten habe ich eigentlich keinerlei Probleme...[/Ironie]

    Gruß, Feuermännchen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •